Menü-Handbuch

Table Of Contents
144 Menü-Handbuch
Einstellungen für die Positionsdaten-Funktion, wenn die Kamera mit
einem GPS-Empfänger oder Mobilgerät verbunden ist.
Positionsdaten
G-Taste B System
Option Beschreibung
Von Smart-Gerät
herunterladen
Wählen Sie »Ja«, damit Positionsdaten vom Mobilgerät zur
Kamera übertragen und in die Aufnahmen innerhalb der nächs-
ten zwei Stunden eingebettet werden. Falls die Kamera sowohl
mit einem Mobilgerät als auch mit einem GPS-Empfänger ver-
bunden ist, werden die Positionsdaten vom GPS-Empfänger
heruntergeladen. Es lassen sich keine Positionsdaten übertragen,
wenn die Kamera ausgeschaltet oder im Ruhezustand ist.
Position
Anzeige der vom GPS-Empfänger oder Mobilgerät empfangenen
Positionsdaten (welche Daten angezeigt werden, hängt vom
Gerät ab).
Optionen für
externe GPS-
Geräte
Einstellungen für die Verbindung zu optionalen GPS-Empfän-
gern.
Standby-Vorlaufzeit: Wählen Sie, ob die Kamera in den Standby
(Ruhezustand) geht, während ein GPS-Empfänger angeschlos-
sen ist. Wenn »Aktivieren« gewählt ist, schaltet sich die Belich-
tungsmessung automatisch ab, wenn innerhalb der mit der
Individualfunktion c2 (»Standby-Vorlaufzeit«, 0 96) festge-
legten Zeitspanne keine Bedienvorgänge stattfinden. Dadurch
wird der Stromverbrauch reduziert. Ist ein GP-1 oder GP-1A
angeschlossen, bleibt dieser GPS-Empfänger für eine
bestimmte Zeit aktiv, nachdem die Standby-Vorlaufzeit abge-
laufen ist; um der Kamera für das Erfassen der Positionsdaten
mehr Zeit zu geben, verlängert sich die Verzögerungszeit um
bis zu einer Minute, beginnend mit der Aktivierung der Belich-
tungsmessung oder dem Einschalten der Kamera. Wählen Sie
»Deaktivieren«, um zu verhindern, dass die Kamera bei ange-
schlossenem GPS-Empfänger in den Standby geht.
Uhr per Satellit stellen: Wählen Sie »Ja«, um die Kamera-Uhr mit der
vom GPS-Empfänger empfangenen Zeit zu synchronisieren.