Menü-Handbuch
Table Of Contents
- Inhaltsverzeichnis
- Menü-Handbuch
- Standardeinstellungen
- Das Wiedergabemenü: Bilder verwalten
- Das Fotoaufnahmemenü: Aufnahmefunktionen
- Fotoaufnahme zurücksetzen
- Ordner
- Dateinamen
- Blitzbelichtungssteuerung
- Auswahl des Bildfeldes
- Bildqualität
- Bildgröße
- NEF-(RAW-)Einstellungen
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Weißabgleich
- Picture Control konfigur.
- Konfigurationen verwalten
- Farbraum
- Active D-Lighting
- Rauschunterdr. bei Langz.bel.
- Rauschunterdrück. bei ISO+
- Vignettierungskorrektur
- Auto-Verzeichnungskorrektur
- Flimmerreduzierung
- Fernauslösung (ML-L3)
- Autom. Belichtungsreihen
- Mehrfachbelichtung
- HDR (High Dynamic Range)
- Intervallaufnahme
- Das Filmaufnahmemenü: Filmaufnahmefunktionen
- Filmaufnahme zurücksetzen
- Dateinamen
- Auswahl des Bildfeldes
- Bildgröße/Bildrate
- Filmqualität
- Film-Dateityp
- ISO-Empfindlichkeits-Einst.
- Weißabgleich
- Picture Control konfigur.
- Konfigurationen verwalten
- Active D-Lighting
- Rauschunterdrück. bei ISO+
- Flimmerreduzierung
- Mikrofonempfindlichkeit
- Frequenzgang
- Windgeräuschreduzierung
- Digital-VR
- Zeitrafferfilm
- Individualfunktionen: Feinanpassung der Kameraeinstellungen
- Das Systemmenü: Grundlegende Kameraeinstellungen
- Speicherkarte formatieren
- User Settings speichern
- User Settings zurücksetzen
- Sprache (Language)
- Zeitzone und Datum
- Monitorhelligkeit
- Monitorfarbabgleich
- Virtueller Horizont
- Informationsanzeige
- Info-Automatik
- Infos automatisch ausblenden
- AF-Feinabstimmung
- Bildsensor-Reinigung
- Inspektion/Reinigung
- Referenzbild (Staub)
- Bildkommentar
- Copyright-Informationen
- Tonsignaloptionen
- Touch-Bedienelemente
- Blitzsymbol
- HDMI
- Positionsdaten
- Funkfernsteuerungsopt. (WR)
- Bel. Fn-Taste Fernausl. WR
- Flugmodus
- Mit Smart-Gerät verbinden
- Senden zum Smart-Gerät (auto)
- Wi-Fi
- Bluetooth
- Eye-Fi-Bildübertragung
- Konformitätsmarkierung
- Akkudiagnose
- Auslösesperre
- Einst. auf Speicherkarte
- Alle Einstellungen zurücksetzen
- Firmware-Version
- Das Bildbearbeitungsmenü: Bildbearbeitung in der Kamera
- Mein Menü/Letzte Einstellungen
- Optionale Blitzgeräte
- Technische Hinweise
40 Menü-Handbuch
Bestimmen Sie, in welcher Weise die anschließend aufgenommenen
Bilder verarbeitet werden. Treffen Sie die Wahl passend zum Motiv oder
zur kreativen Absicht.
Picture Control konfigur.
G-Taste ➜ C Fotoaufnahme
Option Beschreibung
n
Automatisch
Die Kamera passt ausgehend von der Picture-Control-
Konfiguration »Standard« automatisch die Farbtöne und
Tonwerte an. Im Vergleich zur Picture-Control-Konfigura-
tion »Standard« sorgt sie bei Porträtobjekten für weichere
Hauttöne und bei Landschaftsfotos für lebhaftere Farben
des Himmels und des Laubes.
Q
Standard
Die Standardoptimierung erzeugt ausgewogene Ergeb-
nisse. Empfohlene Einstellung für die meisten Situationen.
R
Neutral
Minimale Bearbeitung für naturgetreue Ergebnisse. Sinn-
voll für Fotos, die später nachbearbeitet oder retuschiert
werden sollen.
S
Brillant
Diese Option sorgt für lebhafte, farbenfrohe Bilder. Die
Grundfarben werden kräftiger dargestellt.
T
Monochrom Erzeugt monochrome Bilder.
e
Porträt
Optimierung für stimmige Porträts mit natürlich wirkender
Hauttextur.
f
Landschaft
Optimierung für lebendige Landschaftsaufnahmen und
Stadtansichten.
q
Ausgewogen
Details bleiben über einen großen Tonwertbereich von
den Lichtern bis zu den Schatten erhalten. Für Fotos, die
später umfassend nachbearbeitet oder retuschiert werden
sollen.