Benutzerhandbuch

119
A Das Fotoaufnahmemenü
Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich auch im Fotoaufnahmemenü einstellen. Wäh-
len Sie »ISO-Empfindlichkeits-Einst im Fotoaufnahmemenü, um die Einstel-
lungen für das Aufnehmen von Fotos vorzunehmen (0 253).
A Live-View
Bei Live-View erscheint der gewählte Wert auf dem Monitor.
A ISO-Empfindlichkeit
Je höher die ISO-Empfindlichkeit ist, desto weniger Licht wird für eine Aufnahme
benötigt, wodurch kürzere Belichtungszeiten und/oder kleinere Blendenöffnun-
gen möglich sind. Jedoch werden die Bilder bei höheren ISO-Werten zuneh-
mend durch Rauschen beeinträchtigt (zufällig angeordnete helle Pixel, Schleier
oder Streifen). Dies gilt besonders bei Einstellungen zwischen »Hi 0,3« und
»Hi .
A Hi 0,3 bis Hi 5
Die Einstellungen »Hi 0,3« bis »Hi 5« entsprechen ISO-Werten, die 0,3 bis 5 LW
über ISO 51200 liegen (ISO 64000 bis 1640000).
A Lo 0,3 bis Lo 1
Die Einstellungen »Lo 0,3« bis »Lo 1« entsprechen ISO-Werten, die 0,3 bis 1 LW
unter ISO 100 liegen (ISO 80 bis 50). Diese Einstellungen bieten zusätzlichen
Spielraum für das Fotografieren mit geöffneter Blende bei hellem Licht. Der
Kontrast ist etwas höher als normal. Für die meisten Aufnahmen werden ISO-
Einstellungen von ISO 100 und höher empfohlen.
A Weitere Informationen
Wie Sie die Schrittweite für die ISO-Stufen festlegen, ist unter A >
Individualfunktion b1 (»ISO-Schrittweite«, 0 261) beschrieben.
Das bei hohen ISO-Empfindlichkeitswerten aufkommende Rauschen in Fotos
können Sie mit C > »Rauschunterdrück. bei ISO+« (0 255) verringern.
Das bei hohen ISO-Empfindlichkeitswerten aufkommende Rauschen in Filmen
können Sie mit 1 > »Rauschunterdrück. bei ISO+« (0 259) verringern.