Benutzerhandbuch
130
Weißabgleich (nur Modi P, S, A und M)
Der Weißabgleich stellt sicher, dass Motivfarben nicht durch die Farbe
der Lichtquelle verfälscht werden.
In anderen Modi als P, S, A und M stellt die Kamera den Weißabgleich
automatisch ein. Auch für die Modi P, S, A und M wird der automatische
Weißabgleich für die meisten Lichtquellen empfohlen; andere Werte
können, falls nötig, passend zum Lichtquellentyp ausgewählt werden:
Weißabgleich-Optionen
Option (Farbtemperatur
*
) Beschreibung
v
Automatisch
Der Weißabgleich wird automatisch
angepasst. Verwenden Sie Objektive des
Typs G, E oder D, um optimale Ergebnisse
zu erzielen. Beim Einsatz eines Blitzgeräts
wird der Weißabgleich entsprechend
angepasst.
Normal (3500–8000 K)
Warme Lichtstimmung
(3500–8000 K)
J
Kunstlicht (3000 K) Verwendung bei Glühlampenlicht.
I
Leuchtstofflampe Verwendung bei:
Natriumdampflampe (2700 K)
• Natriumdampflampen (z. B. in
Sportarenen)
Warmweißes Licht (3000 K) • warmweißen Leuchtstofflampen
Weißes Licht (3700 K) • weißen Leuchtstofflampen
Kaltweißes Licht (4200 K) • kaltweißen Leuchtstofflampen
Tageslicht (weiß) (5000 K) • Tageslicht-Leuchtstofflampen (weiß)
Tageslicht (6500 K) • Tageslicht-Leuchtstofflampen
Quecksilberdampflampe (7200 K)
• Lampen mit hoher Farbtemperatur (z. B.
Quecksilberdampflampen)