Operation Manual

79
Langzeitbelichtungen (nur im Modus M)
Wählen Sie die folgenden Zeiteinstellungen
für Langzeitbelichtungen von Lichtspuren,
Sternen, Nachtlandschaften oder Feuerwerk.
Bulb (A): Der Verschluss bleibt offen,
solange der Auslöser vollständig gedrückt
gehalten wird. Um Verwacklungsunschärfen
zu vermeiden, verwenden Sie ein Stativ und
eine optionale Funkfernsteuerung (0 287)
oder einen optionalen Kabelfernauslöser
(0 287).
Time (%): Starten Sie die Belichtung durch Drücken des Auslösers an
der Kamera oder an einer optionalen Fernsteuerung, einem Kabelfern-
auslöser oder einer Funkfernsteuerung. Der Verschluss bleibt so lange
offen, bis der Auslöser ein zweites Mal gedrückt wird.
Montieren Sie zunächst die Kamera auf ein Stativ oder stellen Sie sie auf
eine stabile, ebene Unterlage. Nehmen Sie den Gummi-Okularabschluss
ab und stecken sie die mitgelieferte Okularabdeckung auf den Sucher-
einblick (0 90), um zu verhindern, dass Licht über den Sucher in die
Kamera eindringt und auf den Fotos Spuren hinterlässt oder die Belich-
tungsmessung verfälscht. Nikon empfiehlt die Verwendung eines voll-
ständig aufgeladenen Akkus oder eines optionalen Netzadapters mit
Akkufacheinsatz, damit die Stromzufuhr nicht unterbrochen wird, wäh-
rend der Verschluss geöffnet ist. Beachten Sie, dass bei Langzeitbelich-
tungen Rauschen auftreten kann (helle Flecken, zufällig angeordnete
helle Pixel oder Schleier). Helle Flecken und Schleier lassen sich reduzie-
ren, indem man im Fotoaufnahmemenü »Ein« für »Rauschunterdr. bei
Langz.bel.« einstellt (0 255).
Einstellung: A
(Belichtungsdauer 35 s)
Blende: 25