Operation Manual
91
Wählen Sie diese Aufnahmebetriebsart, wenn Sie ausschließen wollen,
dass durch das Hochklappen des Spiegels verursachte minimale
Erschütterungen zu Verwacklungsunschärfen führen. Um die Spiegel-
vorauslösung zu benutzen, drücken Sie die Entriegelungstaste des Auf-
nahmebetriebsartenwählers und drehen diesen auf M
UP (»mirror up«).
Nachdem Sie den Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt haben, um die Schärfe
und Belichtung einzustellen, drücken Sie den
Auslöser vollständig herunter, wodurch der
Spiegel hochklappt. Im Display erscheint
4. Für das Aufnehmen des Bildes drücken Sie den Auslöser erneut
vollständig herunter (bei Live-View ist der Spiegel bereits hochgeklappt;
das Foto entsteht beim ersten vollständigen Herunterdrücken des Aus-
lösers). Ein Tonsignal erklingt, sofern nicht »Aus« für »Tonsignaloptio-
nen« > »Tonsignal ein/aus« im Systemmenü (0 271) gewählt ist. Nach
der Aufnahme klappt der Spiegel wieder in den Strahlengang zurück.
Spiegelvorauslösung (MUP)
Entriegelung des Aufnahmebetriebsartenwählers
Aufnahmebetriebsartenwähler
D Hochgeklappter Spiegel
Während der Spiegel hochgeklappt ist, steht kein Sucherbild zur Verfügung und
es können weder Schärfe noch Belichtung ermittelt werden.