Operation Manual
264
d3 Spiegelvorauslösung (Standardvorgabe Aus)
3 s – 1 s, Aus
Wählen Sie in Situationen, in denen geringste
Kameraerschütterungen zu verwackelten
Bildern führen können, »1 s«, »2 s« oder »3 s«,
um die Auslösung des Verschlusses um ca.
eine, zwei oder drei Sekunden nach Drücken
des Auslösers und Hochklappen des Spiegels
zu verzögern.
d4 Verschluss m. elektr. 1. Vorh. (Standardvorgabe Deaktivieren)
Aktivieren
Zum Einschalten oder Ausschalten des Ver-
schlusses mit elektronischem ersten Vorhang
im Modus M
UP (vermeidet Erschütterungen
durch die Verschlussbewegung).
Deaktivieren
d5 Nummernspeicher (Standardvorgabe Ein)
Ein
Legen Sie fest, wie die Kamera die Nummerie-
rung in den Dateinamen handhabt.
Aus
Zurücksetzen
d6 Gitterlinien (Standardvorgabe Aus)
Ein
Wählen Sie, ob Hilfslinien ins Sucherbild ein-
geblendet werden.
Aus
d7 ISO-Anzeige (Standardvorgabe Bildzähler anzeigen)
ISO-Empfindlichk. anzeigen
Wählen Sie, ob im Sucher die ISO-Empfind-
lichkeit anstelle der Anzahl der verbleibenden
Aufnahmen angezeigt wird.
Bildzähler anzeigen
d8 Displaybeleuchtung (Standardvorgabe Aus)
Ein
Wählen Sie, ob das Display beleuchtet wird,
während die Belichtungsmessung aktiv ist.
Aus
A Der Verschluss mit elektronischem ersten Vorhang
Es wird ein Objektiv vom Typ G, E oder D empfohlen; wählen Sie »Deaktivie-
ren«, falls Sie beim Fotografieren mit anderen Objektiven linien- oder schleier-
artige Bildmängel bemerken. Mit diesem zu Belichtungsbeginn ablaufenden
elektronischen Verschluss beträgt die kürzeste Belichtungszeit
1
/
2000 s und die
maximale ISO-Empfindlichkeit ISO 51200. Der Verschluss mit elektronischem
ersten Vorhang kann nicht zusammen mit der Fernsteuerung ML-L3 benutzt
werden.