Operation Manual

104
k
Stromversorgung und Bildrate
Die maximale Bildrate variiert mit der verwendeten Stromversorgung.
Die Werte unten sind die verfügbaren durchschnittlichen maximalen
Bildraten mit einem kontinuierlichem AF, manueller oder
Blendenautomatik-Belichtung, einer Belichtungszeit von
1
/250 s oder
kürzer, bei Einstellungen, außer der Individualfunktion d2, mit
Standardwerten und verbleibendem Speicherplatz im Pufferspeicher.
1 Unabhängig von der für die Individualfunktion d2 (»Lowspeed-Bildrate«)
gewählten Option, wenn FX (36×24) 1.0× oder 5:4 (30×24) für das Bildfeld
ausgewählt ist, (0 79) beträgt die maximale Bildrate 4 Bilder/s.
2 Die maximale Bildrate für C
H beträgt 5 Bilder/s, wenn 1,2× (30×20) 1.2× für das
Bildfeld ausgewählt ist.
3 Die Bildraten können bei niedrigen Temperaturen oder wenn der Akku fast leer
ist, sinken.
Die Bildrate sinkt bei langen Belichtungszeiten oder wenn der
Bildstabilisator (bei VR-Objektiven) oder die ISO-Automatik aktiviert
ist (0 111) oder wenn der Akku fast leer ist.
MUP
Spiegel
hochklappen
Wählen Sie diesen Modus, um ein Verwackeln der Kamera
bei Tele- oder Nahaufnahmen oder in anderen Situationen,
in denen die geringste Kamerabewegung zu unscharfen
Fotos führen kann, zu minimieren (0 108).
Stromversorgung Maximale Bildrate
1
Akku (EN-EL15) 5 Bilder/s
EH-5b-Netzadapter und EP-5B-Akkufacheinsatz
2
6 Bilder/s
MB-D12-Multifunktionshandgriff mit EN-EL15-Akku 5 Bilder/s
Multifunktionshandgriff MB-D12 mit Akku vom Typ EN-EL18
2
6 Bilder/s
MB-D12-Multifunktionshandgriff mit Akkus der Größe AA
2, 3
6 Bilder/s
Modus Beschreibung