Operation Manual
358
U
Erstellt Kopien mit verminderter peripherer
Verzeichnung. Wählen Sie
»Automatisch«
, um die
Verzeichnung automatisch durch die Kamera
korrigieren zu lassen und anschließend mit dem
Multifunktionswähler Feinjustierungen
vorzunehmen. Wählen Sie
»Manuell«
, um die
Verzeichnung von Hand zu vermindern (beachten
Sie, dass
»Automatisch«
nicht zur Verfügung steht, wenn das Foto mit
der automatischen Verzeichnungskorrektur aufgenommen wurde, siehe
Seite 276). Drücken Sie
2
, um die tonnenförmige Verzeichnung zu
reduzieren, und
4
, um die kissenförmige Verzeichnung zu reduzieren (die
Wirkung kann in der Bearbeitungsanzeige vorab angezeigt werden;
beachten Sie, dass eine stärkere Verzeichnungskorrektur dazu führt, dass
mehr von den Rändern abgeschnitten wird). Drücken Sie
J
, um das Foto
zu kopieren, oder drücken Sie
K
, um zur Wiedergabe zurückzukehren,
ohne eine Kopie zu erstellen. Beachten Sie, dass die Bildränder von Fotos,
die mit einem DX-Objektiv und einer anderen Bildfeldeinstellung als
»DX
(24×16) 1.5׫
aufgenommen wurden, durch eine
Verzeichnungskorrektur stark beschnitten oder verzerrt werden können.
Erstellen Sie Kopien, die so aussehen, als wären sie
mit einem Fisheye-Objektiv aufgenommen
worden. Drücken Sie
2
, um den Effekt zu
vergrößern (dadurch wird auch der
abgeschnittene Randbereich größer), und
4
, um
ihn zu verringern. Das Vorschaubild zeigt die
Wirkung der Bildbearbeitung. Drücken Sie
J
, um
das Foto zu kopieren, oder drücken Sie
K
, um zur Wiedergabe
zurückzukehren, ohne eine Kopie zu erstellen.
Verzeichnungskorrektur
G-Taste ➜ N Bildbearbeitungsmenü
A Automatisch
Die Option »Automatisch« kann nur bei Bildern angewandt werden, die
mit Objektiven vom Typ G und D aufgenommen wurden (PC-, Fisheye- und
einige andere Objektive sind ausgeschlossen). Bei anderen Objektiven kann
nicht für die Ergebnisse garantiert werden.
Fisheye
G-Taste ➜ N Bildbearbeitungsmenü










