Operation Manual

Kurzanleitung 2
42 43
Aufnahmen mit Selbstauslöser
Wenn Sie selbst im Bild nicht fehlen möchten oder Verwacklungsunschärfe
vermeiden wollen, schalten Sie auf Selbstauslöser.
1
Drücken Sie die Taste v (Selbstauslöser), und vergewissern
Sie sich, dass V in der LCD erscheint.
Anmerkungen
Stellen Sie die Kamera auf ein Stativ oder eine andere feste Unterlage.
In jeder Belichtungsfunktion außer manuellem Abgleich muss das Sucherokular vor
dem Druck auf den Auslöser mit dem Okulardeckel DK-5 (Seite 2) oder der Hand
abgedeckt werden, um eine Fehlbelichtung durch Streulicht zu verhindern.
Stellen Sie sich beim Druck auf den Auslöser im Autofokus-Betrieb nicht vor die
Kamera.
2
Wählen Sie den Bildausschnitt, tippen Sie den Auslöser zur
Fokussierung an, und lösen Sie durch vollen Druck aus.
Beachten Sie, dass eine Auslösung im Autofokus-Betrieb nur möglich ist,
nachdem die Scharfeinstellung erfolgt ist.
Zehn Sekunden nach der Auslösung läuft der Verschluss ab. Die
Selbstauslöserlampe blinkt die ersten 8 s und leuchtet die letzten 2 s konstant.
Wenn die Kamera auf Verringerung roter Augen geschaltet ist (Seite 79),
übernimmt die Selbstauslöserlampe 1 s vor dem Verschlussablauf die Funktion
der Verringerung roter Augen.
Zur Abschaltung des Selbstauslösers schalten Sie die Kamera aus, oder drücken
Sie die Taste v, bis V in der LCD erlischt.
F55 (G) 03.4.15 7:55 PM Page 42