Operation Manual
Durch eine Pluskorrektur wird die Gesamtaufnahme heller, durch eine Minuskorrektur
dunkler, so dass Sie besondere fotografische Effekte erzielen können.
64
Fortgeschrittene
Belichtungskorrektur
Mit dieser Funktion kann die Belichtung gegenüber der eingestellten
Filmempfindlichkeit variiert werden. Damit lassen sich besondere Effekte wie
Über- oder Unterbelichtung erzielen. Die Kamera ermöglicht eine
Belichtungskorrektur von –2 LW bis +2 LW in halbstufigen Schritten.
• Eine Belichtungskorrektur ist möglich in P (Programmautomatik), S
(Blendenautomatik), A (Zeitautomatik) und Motivprogrammen.
1
Zur Einstellung der
Belichtungskorrektur drehen Sie
unter Druck auf die Taste ∆ das
Einstellrad, bis der gewünschte
Wert (halbstufig von –2 LW bis +2
LW) erscheint.
• Wenn eine Belichtungskorrektur eingestellt ist,
erscheint = im Sucher und in der LCD.
• Zur Prüfung der eingestellten Korrektur genügt
ein Druck auf die Taste ∆. Im Sucher
erscheint dann auch die elektronische
Analoganzeige.
Elektronische Analoganzeige
Keine Korrektur
Korrektur um +0,5 LW
Korrektur um –0,5 LW
Korrektur um mehr als +1,0 LW
Korrektur um weniger als –1,0 LW
Anmerkung: Einstellen der Belichtungskorrektur
Ist der Hintergrund wesentlich heller als das Hauptobjekt, empfiehlt sich im
allgemeinen eine Pluskorrektur und umgekehrt.
2
Wählen Sie den Bildausschnitt,
vergewissern Sie sich, dass der
Schärfenindikator / im Sucher
leuchtet, und lösen Sie aus.
•Zur Löschung stellen Sie die Korrektur unter
Druck auf die Taste ∆ mit dem Einstellrad auf
0.0 zurück. Bei einer in einem Motivprogramm
eingestellten Korrektur genügt Wechsel der
Belichtungsfunktion. (Abschaltung der Kamera
führt nicht zur Löschung der
Belichtungskorrektur.)
65
Anmerkungen
• Die Belichguntskorrektur steht bei a oder M Belichtungsabgleich nicht zur
Verfügung.
• Eine in P, S oder A eingestellte Belichtungskorrektur bleibt in diesen Funktionen
erhalten. Umschaltung auf M, Vollautomatik a oder ein Motivprogramm schaltet
die Korrektur vorübergehend ab.
• Die in einem Motivprogramm eingestellte Belichtungskorrektur wird bei Änderung
der Belichtungsfunktion gelöscht.
• Wird die Belichtungskorrektur bei Einsatz des eingebauten Blitzgeräts eingestellt,
wird die Blitzleistung ebenfalls angeglichen.
Tipp
F55 (G) 03.4.15 7:55 PM Page 64