Operation Manual

76
Objektiventriegelung
(S. 19)
Fokussierschalter (S. 46-47)
Blitztaste (S. 80)/
Synchrontaste (S. 78)
Riemenöse
Zubehörschuh (S. 91)
LCD-Feld (S. 8)
Betriebsartenschalter (S.
10)
Hauptschalter
(S. 16)
Eingebautes Blitzgerät (S. 40/76)
Auslöser
(S. 17/24)
Riemenöse
Rückwandent-
riegelung (S. 20)
Dioptrieneinstellung (S. 73)
Entriegelung des
Batteriefach-
deckels (S. 16)
Taste für
Belichtungsreihen
(S. 66)/
Mehrfachbelichtungen
(S. 69)/Filmrückspulung
(S. 72)
Messfeldtaste (S. 48)
Stativbuchse
Einstellrad
Filmtypenfenster (S. 21)
Lampe für Selbstauslöser (S. 42)/
AF-Hilfsilluminator (S. 50)/
Verringerung roter Augen (S. 79)
Sucherokular
Taste für Blende (S. 61)/
Belichtungskorrektur (S. 64)/
Filmrückspulung (S. 72)
Datenrückwand (nur F55D)
(S. 22/44)
Gummi-Augenmuschel (S. 73)
Teilebezeichnungen
Selbstauslöser
taste
(S. 42)
5
6
7
1
2
3
4
Nur F55D: Daten-LCD/Einstelltasten
1. LCD für Datum/Uhrzeit
2.
: Jahreskennzeichen
3. MODE-Taste: Zur Wahl eines der fünf
verfügbaren Datenformate.
4. SELECT-Taste: Zur Wahl der einzustellenden
Stelle.
5.
M
: Monatskennzeichen
6.
: Anzeige für Dateneinbelichtung.
Blinkt ca. 2 s während der Einbelichtung.
7. ADJUST-Taste: Zur Einstellung von Datum
bzw. Uhrzeit.
*
Die Abbildung zeigt die F55D. Die Rückwand der F55 unterscheidet sich von jener der F55D.
Vorbereitende Schritte
F55 (G) 03.4.15 7:54 PM Page 6