Operation Manual
N erscheint: Ausreichende Batteriespannung.
M erscheint: Spannung lässt nach. Ersatzbatterien bereithalten. (Sucheranzeige
erlischt bei Freigabe des Auslösers.)
M blinkt: Batterien erschöpft. (Auslöser bleibt gesperrt.) Batterien wechseln.
1
1716
Vorbereitungen
1
Schalten Sie die Kamera aus, und öffnen Sie den
Batteriefachdeckel, indem Sie seine Entriegelung wie
abgebildet drücken.
2
Legen Sie die Batterien nach den Polungsmarkierungen im
Batteriefach ein, und schließen Sie den Batteriefachdeckel,
so dass er einrastet.
3
Schalten Sie die Kamera ein, und prüfen Sie den
Batteriezustand (N).
Tippen Sie den Auslöser an, um das Messsystem
einzuschalten.
Antippen des Auslösers schaltet das Messsystem
und die Anzeige in der LCD sowie im Sucher
wieder ein. Die Anzeige der Verschlusszeit und
Blende (ƒ-- wenn kein Objektiv angesetzt ist) in
der LCD erlischt automatisch nach 5 Sekunden
nach der letzten Betätigung des Auslösers. (Im
Sucher erlöschen sämtliche Anzeigedaten.)
Weitere Informationen zum Auslöser finden Sie auf
Seite 24.
Batterien einlegen und prüfen
Die Kamera ist für zwei Lithium-Batterien 3 V vom Typ CR2 konstruiert.
Anmerkung:
Bewahren Sie Batterien außer Reichweite von Kindern auf. Verständigen Sie
unverzüglich einen Arzt, sollte eine Batterie verschluckt werden. (Zu
"Batteriehinweisen", siehe Seite 102.)
Anmerkungen
• Wir empfehlen die Mitnahme von Ersatzbatterien, insbesondere auf Reisen.
• Zur Anzahl der mit einem Batteriesatz zu belichtenden Filme siehe Seite 114.
• Schalten Sie die Kamera zum Batteriewechsel unbedingt aus, und erneuern Sie
stets beide Batterien zusammen. Verwenden Sie ausschließlich frische Batterien
derselben Marke.
• Stellen Sie sicher, dass der Batteriefachdeckel einrastet.
• Falsche Polung der Batterien kann zur Beschädigung der Kamera führen!
F55 (G) 03.4.15 7:54 PM Page 16