Operation Manual

32
T
T
eilebezeichnungen
eilebezeichnungen
Sucherokular
Taste für
Belichtungsreihen (S. 61)
Rückwand-
entriegelung (S. 20)
AE-L/AF-L-Taste
(Belichtungsspeicherung [S. 58]/
Schärfenspeicherung [S. 44])
Verriegelung des
Batteriefachdeckels
(S. 16)
Meßfeldwähler (S. 42)
Hinteres Einstellrad (S. 6)
Synchrontaste (S. 80)/
Rückspultaste (S. 36)
Verriegelung des
Meßfeldwählers (S. 42)
Stativbuchse
Meßfeld-Betriebsartenwähler
(S. 39)
Meßcharakteristikwähler (S. 48)
Serienmäßiges Zubehör
Gehäusedeckel, (S. 19)
Okulardeckel DK-5, (S. 68)
Filmtypenfenster
* Abgebildet ist die F80D. Die Rückwand der F80 und F80S unterscheidet sich von
jener der F80D. Zur Rückwand der F80S, siehe Seite 90.
Dioptrieneinstellung (S. 66)
LCD und Tasten für
Dateneinbelichtung
(nur F80D/F80S) (S. 90)
Gummi-Augenmuschel (S. 66)
Objektiventriegelung
(S. 19)
Fokussierschalter (S. 38, 47)
Blitztaste (S. 30)
Riemenöse
Zubehörschuh (S. 79)
Abblendtaste (S. 67)
Vorderes Einstellrad
(S. 6)
Taste für
Blitzleistungs-
korrektur (S. 85)
Taste für Belichtungs-
korrektur (S. 60)
LCD-Feld (S. 4)
Filmebenenmarkierung (S. 67)
Wählscheibe für
Belichtungsfunktion
(S. 50)/
Individualfunktionen
(S. 70)/
Filmempfindlichkeitsein-
stellung (S. 36)
Hauptschalter
(S. 16)
Auslöser (S. 17)
Riemenöse
Filmtransportwähler
(S. 37)
Entriegelung des
Filmtransport-
wählers (S. 37)
Lampe für Selbstauslöser
(S. 68)/AF-Hilfsilluminator
(S. 43)/Verringerung roter
Augen (S. 81)
Drahtauslöser-
buchse (S. 65)
LCD-Beleuchtung (S. 66)
/
Rückspultaste (S. 36)
F80 (G) 02.1.23 3:38 PM Page 2