Operation Manual
103102
LCD-Feld Sucher
End blinkt End blinkt
— / blinkt
HI erscheint HI erscheint
Lo erscheint Lo erscheint
— Elektronische
Analoganzeige
blinkt
buLb blinkt buLb blinkt
Ursache
• Filmende erreicht (bei
Einstellung von
·1).
• Automatische
Scharfeinstellung nicht
möglich.
• Überbelichtungs-
warnung
• Unterbelichtungs-
warnung
• Arbeitsbereich der
Kamera überschritten.
• In S wurde buLb
eingestellt.
Seite
29, 36
47
50-55
52
54
50-55
52
54
57
52, 65
Abhilfe
• Film durch Druck auf die
beiden Rückspultasten
„ zurückspulen.
• Von Hand fokussieren.
• In P ND-Neutralgraufilter
vorsetzen.
• In S kürzere
Verschlußzeit einstellen
• In A kleinere Blende
(höhere Blendenzahl)
einstellen.
(Wenn Warnung auch
danach verbleibt, auch
in S bzw. A ND-Filter
vorsetzen.)
• In P Blitz einsetzen.
• In S längere
Verschlußzeit einstellen.
• In A größere Blende
(niedrigere Blendenzahl)
einstellen.
(Wenn Warnung auch
danach verbleibt, auch
in S bzw. A ND-Filter
vorsetzen.)
•
Bei zu großer Helligkeit
ND-Filter vorsetzen, bei
zu wenig Licht Blitz
einsetzen. Im letzteren
Fall blinkt die Anzeige
weiter.
•
buLb-Einstellung
verlassen (echte
Verschlußzeit einstellen)
oder für Langzeit-
belichtung auf M
schalten.
Fehlersuche
Fehlersuche
– For
– For
tsetzung
tsetzung
LCD-Feld Sucher
Verschlußzeit 125 erscheint
blinkt
— fi blinkt nach
Zündung
3 s lang
Err blinkt Err blinkt
o–– und o–– und
Bildnummer Bildnummer
blinken blinken
Ursache
• In S oder M wurde
eine kürzere als die
kürzeste Synchronzeit
eingestellt.
• Volle Blitzleistung
abgegeben, so daß
Unterbelichtung
möglich.
• Kamera hat Störung
erkannt.
• Kamerarückwand
wurde während der
Filmrückspulung
geöffnet.
Seite
82
79, 83
36
Abhilfe
•
Warnung unbeachtet
lassen. (Verschlußzeit
wird automatisch auf
1/125 s zurück-
geschaltet.)
• Aufnahmeabstand,
Blende und
Blitzreichweite prüfen;
Aufnahme
gegebenenfalls
wiederholen.
• Auslöser betätigen.
Verschwindet Warnung
nicht oder tritt sie
häufig auf, Nikon
Händler oder
Kundendienst
verständigen.
• Rückwand sofort
schließen und
Rückspulung durch
Druck auf die beiden
Rückspultasten „
starten.
In gewissen Fällen kann es selbst bei frischen Batterien geschehen, daß der
Mikrocomputer der Kamera wegen statischer Elektrizität oder falsch gepolter
Batterien abschaltet. Aus denselben Gründen kann der Filmtransport
Schwierigkeiten bereiten. Schalten Sie die Kamera in einem solchen Fall aus
und wieder ein. Alternativ können die Batterien kurz entnommen und wieder
eingelegt werden.
Verschiedenes
F80 (G) 02.1.23 3:41 PM Page 102