SB1J08(12)/ 7MMA1312-08 Der Bajonettadapter FTZ II/FTZ Geeignete Objektive mit F-Bajonettanschluss Unterstützte Funktionen De 2 Diese Tabelle gibt eine Übersicht über die Funktionen, die mit NIKKORF-Objektiven zur Verfügung stehen, wenn diese mittels eines Bajonettadapters FTZ II/FTZ an Z-Bajonett-Kameras angebracht sind.
Unterstützte Funktionen Unterstützte Funktionen sind mit Häkchen gekennzeichnet (z), nicht unterstützte Funktionen mit Strichen (—).
Geeignete Objektive Der Bajonettadapter FTZ II/FTZ lässt sich mit den folgenden Objektiven verwenden: • AF-S Typ G, E und D; AF-P Typ G und E; AF-I Typ D • AF Typ G und D • Weitere AF-Objektive • PC-E-NIKKOR-Serie, PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED • PC Micro 85 mm 1:2,8D • AI-P-Objektive • AI-, AI-modifizierte NIKKOR-Objektive oder Nikon-Objektive der E-Serie Unterscheidung der Objektiv-Typen ❚❚ AF-S Typ G, E und D; AF-P Typ G und E; AF-I Typ D Abgebildet ist ein Objektiv AF-S NIKKOR 50 mm 1:1,4G.
❚❚ AF Typ G und D Abgebildet ist ein Objektiv AI AF Nikkor 50 mm 1:1,4D. AF G oder D ❚❚ Weitere AF-Objektive Abgebildet ist ein Objektiv AI AF Nikkor 50 mm 1:1,4S.
❚❚ PC-E-NIKKOR-Serie, PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED • • • • PC-E NIKKOR 24 mm 1:3,5D ED PC-E Micro NIKKOR 45 mm 1:2,8D ED PC-E Micro NIKKOR 85 mm 1:2,8D PC NIKKOR 19 mm 1:4E ED ❚❚ PC Micro 85 mm 1:2,8D • PC Micro-Nikkor 85 mm 1:2,8D ❚❚ AI-P-Objektive • AI Nikkor 45 mm 1:2,8P • AI Nikkor 500 mm 1:4P IF-ED • AI Zoom-Nikkor 1200–1700 mm 1:5,6–8P IF-ED 5
❚❚ AI-, AI-modifizierte NIKKOR-Objektive oder Nikon-Objektive der E-Serie Abgebildet ist ein Objektiv AI Nikkor 50 mm 1:1,4S. Nocke für die Übertragung der Blendeninformation AI-, AI-modifizierte NIKKOR-Objektive und Nikon-Objektive der E-Serie besitzen am Blendenring eine Nocke für die Übertragung der Blendeninformation; sie haben keine CPU-Kontakte und ihre Beschriftung beginnt nicht mit »AF«. D Objektive mit und ohne CPU im Vergleich CPU-Objektive besitzen CPU-Kontakte.
Verwenden der NIKKOR-F-Objektive Dieser Abschnitt informiert über die Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen, die beim Einsatz von NIKKOR-F-Objektiven am Bajonettadapter FTZ II/FTZ zu beachten sind. Bitte ziehen Sie auch die Anleitungen zur Kamera und zum Bajonettadapter zu Rate sowie den Abschnitt »Unterstützte Funktionen« in diesem Leitfaden.
• Die Option »Benutzerdef. Bedienelemente«/»Benutzerdef. Funktionszuweis.«/»Ben.def. Bedienelemente (Aufn.)« > »Funktionstaste (Fn) des Objektivs« im Menü Individualfunktionen der Kamera gilt für die Fokusfunktionstaste am Objektiv. Im Falle, dass das Objektiv mit einem Fokusfunktionsschalter ausgestattet ist, lässt sich die an der Kamera ausgewählte Funktion nur anwenden, wenn der Fokusfunktionsschalter auf AF-L steht.
• Die für die Individualfunktion »AF-Geschwindigkeit« gewählte Option gilt nur für AF-P-Objektive und die nachfolgend aufgelisteten Objektive. Bei manchen Objektiven ist die Änderung der Geschwindigkeit allerdings kaum wahrnehmbar. Alle anderen Objektive fokussieren mit der maximalen Geschwindigkeit.
A In Kamera eingebauter Bildstabilisator (Z 9/Z 7II/Z 6II/Z 7/Z 6/Z 5) Der Bildstabilisator von VR-Objektiven wird mit dem in die Kamera integrierten Bildstabilisator kombiniert, um Verwacklungsunschärfen aufgrund von Kamerabewegungen um die Vertikal-, Quer- und Längsachse zu verringern. Die mit dem Bildstabilisator-Schalter des Objektivs gewählte Einstellung hat Vorrang vor der mit der Kamera gewählten Option.
Punkte, die für bestimmte Objektiv-Typen gelten Die in diesem Abschnitt aufgeführten Einschränkungen und Vorsichtsmaßnahmen betreffen nur bestimmte Objektiv-Typen. ❚❚ AF-S Typ G, E und D; AF-P Typ G und E; AF-I Typ D Die Scharfeinstellung mit elektronischer Einstellhilfe funktioniert unter Umständen nicht wie erwartet, und die AF-Feinabstimmung ist eventuell nötig, um mit manchen Objektiven die gewünschten Ergebnisse zu erhalten.
❚❚ PC Micro 85 mm 1:2,8D Das PC Micro Nikkor 85 mm 1:2,8D kann nur im Modus M benutzt werden; wählen Sie die Blendeneinstellung und prüfen Sie die Belichtung vor der Aufnahme. Ferner haben die Optionen »Vignettierungskorrektur« und »Auto-Verzeichnungskorrektur« im Fotoaufnahmemenü keine Wirkung. ❚❚ AI-P-Objektive Die Optionen »Vignettierungskorrektur« und »Auto-Verzeichnungskorrektur« im Fotoaufnahmemenü haben keine Wirkung.
D Bitte beachten: Telekonverter AF-S/AF-I AF-S/AF-I-Telekonverter können mit den folgenden Objektiven benutzt werden: • AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:2,8E FL ED VR • AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:2,8G ED VR II • AF-S VR Zoom-Nikkor 70–200 mm 1:2,8G IF-ED • AF-S NIKKOR 70–200 mm 1:4G ED VR • AF-S Zoom-Nikkor 80–200 mm 1:2,8D IF-ED 1 • AF-S NIKKOR 80–400 mm 1:4,5–5,6G ED VR • AF-S VR Micro-Nikkor 105 mm 1:2,8G IF-ED 2 • AF-S NIKKOR 120–300 mm 1:2,8E FL ED SR VR • AF-S NIKKOR 180–400 mm 1:4E TC1,4 FL ED VR • AF-S NIKKOR 2
• AF-S Nikkor 600 mm 1:4D IF-ED 1 • AF-I Nikkor 600 mm 1:4D IF-ED 1 • AF-S NIKKOR 800 mm 1:5,6E FL ED VR 1 Kann nicht mit dem TC-14E III benutzt werden. 2 Der Autofokus wird nicht unterstützt. Abhängig vom benutzten Objektiv-Typ und Telekonverter benötigt die Kamera möglicherweise mehr Zeit für das Fokussieren, und bei dunklen oder kontrastlosen Objekten kann das automatische Scharfstellen fehlschlagen.
D Nicht kompatible Objektive und Zubehöre Die folgenden Objektive und Zubehöre können nicht am Bajonettadapter FTZ II/FTZ verwendet werden. Beim Versuch, eines dieser Produkte mit Gewalt anzubringen, kann der Adapter oder das Objektiv beschädigt werden. Durch individuelle Abweichungen erweisen sich unter Umständen auch andere Objektive wie die unten aufgelisteten als ungeeignet; wenden Sie keine Gewalt an, wenn Sie beim Versuch ein Objektiv anzubringen einen Widerstand verspüren.
© 2018 Nikon Corporation