Operation Manual
16
Erste Schritte
Kamera einrichten
Drahtloses Netzwerk
B Wenn der Einsatz von Geräten mit drahtlosen Funktionen verboten ist
Schalten Sie an Orten, an denen das Benutzen von Geräten, die Funkwellen aussenden, untersagt
ist, die drahtlosen Funktionen aus, indem Sie im Netzwerkmenü der Kamera »Ein« für
»Flugmodus« einstellen. Dies unterbricht vorübergehend die dauerhafte Verbindung zum
Mobilgerät; die Verbindung wird nach dem Ausschalten des Flugmodus automatisch
wiederhergestellt.
Weitere Optionen der SnapBridge 360/170-App
• In der Online-Hilfe der SnapBridge 360/170-App finden Sie weitere Informationen.
Option Beschreibung
Pairing (Zuordnen)
Um die Kamera und ein Mobilgerät einander zuzuordnen
(beispielsweise mit einem neuen Gerät oder wenn Sie das Pairing
während des Einrichtungsvorgangs ausgelassen haben), wählen
Sie »Mit Mobilgerät verbind.« im Netzwerkmenü der Kamera
und folgen Sie den Anweisungen auf Seite 11 ab Schritt 2.
Bis zu fünf Mobilgeräte können der Kamera zugeordnet werden,
es ist aber nur eine Verbindung zur gleichen Zeit möglich.
Bilder via Wi-Fi hochladen
Für das Hochladen großer Datenmengen wird eine Wi-Fi-
Verbindung empfohlen.
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen in der SnapBridge 360/
170-App, um auf eine Wi-Fi-Verbindung umzuschalten.
• Der Menüpunkt »Wi-Fi« > »Netzwerkeinstellungen« im
Netzwerkmenü der Kamera enthält die Optionen
»Authentifiz./Verschlüss.« und »Passwort«. Die
Standardvorgabe für »Authentifiz./Verschlüss.« ist »WPA2-
PSK-AES«.
Option Beschreibung
Ferngesteuerte Fotografie Benutzen Sie das Mobilgerät, um die Kamera auszulösen.
Ändern der Einstellungen
aus der Ferne
Verwenden Sie das mobile Gerät, um Einstellungen wie
beispielsweise die Aufnahmeeinstellungen zu ändern.
Betrachten der Bilder in der
Kamera
Sie können mit dem Mobilgerät die in der Kamera befindlichen
Bilder betrachten und herunterladen. Diese Option ist sogar bei
ausgeschalteter Kamera verfügbar.