Operation Manual

52
Technische Hinweise
Problembehebung
Die Kamera piept
drei Mal.
Der Akku ist leer.
Kein Speicherplatz mehr frei. Setzen Sie eine Speicherkarte mit
ausreichend freiem Speicherplatz ein.
Alle zulässigen Dateinummern wurden bereits vergeben.
Wechseln Sie die Speicherkarte oder formatieren Sie die
Speicherkarte.
Fehler beim Zugriff auf die Speicherkarte.
- Verwenden Sie eine der empfohlenen Speicherkarten.
- Stellen Sie sicher, dass die Kontakte der Speicherkarte
sauber sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte richtig eingesetzt ist.
8, 43
6
6
6, 7
Die Kamera
schaltet sich nicht
automatisch aus.
Die Zeit bis zum Ausschalten der Kamera ist in den folgenden
Situation unveränderlich festgelegt:
Wenn die Verbindung mit einem Smart-Gerät endet oder
fehlschlägt: 1 Min.
Wenn c »Kamera« M »Kameraeinstellungen«
M »Netzwerkmenü« M »Bluetooth« M »Senden wenn
ausgesch.« in der App SnapBridge 360/170 auf »Aus«
eingestellt ist: 30 Sek. (wenn »Ausschaltzeit« auf »2s« oder
»5s« eingestellt ist)
Bei Verbindung mit einem HDMI-Kabel: 30 Min.
27
Der in die Kamera
eingesetzte Akku
kann nicht geladen
werden.
Prüfen Sie alle Anschlüsse.
Wenn die Kamera trotz Verbindung mit einem Computer nicht
geladen werden kann, hat dies möglicherweise eine der
folgenden Ursachen.
- c »Kamera« M »Kameraeinstellungen« M »Laden
über USB« in der App SnapBridge 360/170 ist auf »Aus«
eingestellt.
- Der Akku kann nicht geladen werden, wenn Datum und
Uhrzeit der Kamera noch nicht festgelegt wurden oder
wenn Datum und Uhrzeit zurückgesetzt wurden, weil der
Akku für die Kamerauhr entladen war. Laden Sie den Akku
mithilfe des Netzadapters mit Akkuladefunktion.
- Die Aufladung des Akkus wird möglicherweise
abgebrochen, wenn der Computer in den Ruhemodus
wechselt.
- Je nach Computerspezifikation, -einstellungen und -status
ist das Laden des Akkus u. U. nicht möglich.
8
27
27
Bilder werden auf
einem Fernseher
nicht angezeigt.
Ein Computer ist mit der Kamera verbunden.
Di
e Speicher
karte enthält keine Bilder.
Die Kamera kann
nicht über die
Fernbedienung
bedient werden
(separat erhältlich)
bedienen.
Führen Sie eine Kopplung durch.
Wenn die Kopplung bereits durchgeführt wurde, wählen Sie
»Kamera & Fernbed.« mit c »Kamera«
M »Fernauslösungsoptionen« M »Verbindung
auswählen« in der App SnapBridge 360/170.
61
27, 62
Problem Ursache/Lösung
A