Operation Manual
61
Technische Hinweise
Zubehör
Kopplung von Kamera und Fernbedienung
Vor dem erstmaligen Einsatz der Fernbedienung muss diese mit der Kamera gekoppelt
werden.
* In dieser Anleitung bezeichnet »Kopplung« die Herstellung einer Bluetooth-Verbindung
zwischen der Kamera und der Fernbedienung.
• Die Kamera kann nur mit jeweils einer Fernbedienung gekoppelt werden. Wenn die
Kamera mit einer anderen Fernbedienung gekoppelt wird, werden nur die neuesten
Kopplungsinformationen gespeichert.
1 Starten Sie die App SnapBridge 360/170 an Ihrem Smart-Gerät und
tippen Sie auf c »Kamera« M »Fernauslösungsoptionen«
M »Pairing mit Fernauslösung«.
• Wenn die Statusleuchten an der Kamera eine Zeit lang gleichzeitig grün blinken und dann
abwechselnd grün blinken, wird die Kamera in den Kopplungs-Wartezustand für die
Fernbedienung versetzt.
• Wenn die Kopplung fehlschlägt, blinken die Statusleuchten an der Kamera sechsmal
gleichzeitig rot und erlöschen dann. Schalten Sie die Kamera aus und halten Sie die
Filmtaste an der Kamera etwa 7 Sekunden lang gedrückt. Die Kamera schaltet sich im
Kopplungs-Wartezustand für die Fernbedienung ein. Fahren Sie mit Schritt 2 fort.
2 Prüfen Sie, dass die Fernbedienung ausgeschaltet ist, und halten Sie
dann die Betriebstaste an der Fernbedienung gedrückt (mindestens
3 Sekunden lang).
• Die Kopplung für die Kamera und die Fernbedienung beginnt. Während dieser Vorgang
ausgeführt wird, blinkt die Statusleuchte an der Fernbedienung grün.
• Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, schaltet sich die Statusleuchte an der
Fernbedienung aus, und zugleich blinken die Statusleuchten an der Kamera zweimal grün.
• Wenn die Kopplung fehlschlägt, blinken die Statusleuchten an der Kamera sechsmal
gleichzeitig rot. Führen Sie den Vorgang erneut ab Schritt 1 durch.