Quick Start Guide
16
Vorbereitende Schritte
B Hinweise zum Objektivschutz/Unterwasser-Objektivschutz
• Achten Sie darauf, den Schutz keine Stößen und keiner Reibung auszusetzen. Dies kann ihn
zerkratzen oder beschädigen.
• Wenn Sie die Kamera nicht benutzen, lagern Sie sie mit angebrachten Objektivschützern oder
Unterwasser-Objektivschützern in einer Tasche aus weichem Stoff.
B Hinweise zum Anbringen von Objektivschutz oder
Unterwasser-Objektivschutz
Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Staubbläser, um Fremdstoffe wie etwa Wasser oder
Staub von Kamera, Objektivschutz oder Unterwasser-Objektivschutz zu entfernen. Wenn die
Kamera, der Objektivschutz oder der Unterwasser-Objektivschutz noch nass sind, wenn sie
aneinander angebracht werden, könnte dies an Kondensation liegen.
B Hinweise zum Unterwasser-Objektivschutz
Bei angebrachten Unterwasser-Objektivschützern erhalten die Bilder einen schwarzen Rand oder
Rahmen, da der Schutz im Bild erscheint.
B Verwendung der Kamera unter Wasser
• Stellen Sie »Unterwasser« in der App SnapBridge 360/170 auf »Ja« ein (A26).
• Es ist keine drahtlose Kommunikation möglich, wenn sich die Kamera unter Wasser befindet.
• Einige Aufnahmebereiche sind unter Wasser
nicht anwendbar, da die Bilder im Vergleich
zu an Land aufgenommenen Bildern
vergrößert sind. Daher können Sie keinen
360°-Inhalt aufnehmen.
An Land Unter Wasser
Visualisierung einer Unterwasseraufnahme mit angebrachten
Unterwasser-Objektivschützern