Quick Start Guide

17
Verwendung der Kamera
Verwendung der Kamera
Prüfen Sie vor der Aufnahme die Ausrichtung der Kamera (die Seite mit dem Nikon-Logo ist
die Vorderseite).
Ihre Hände erscheinen beim Aufnehmen mit in der Hand gehaltener Kamera im Bild, da
diese Kamera 360°-Inhalt aufnimmt. Damit die Hände nicht zu sehen sind, sollten Sie den
Adaptersockel (A27) verwenden, der die Aufnahmen stabilisiert.
Möglicherweise kann die Kamera Motive innerhalb eines Abstands von 60 cm von der
Ober- oder Unterseite oder den Seiten der Kamera nicht aufnehmen, da diese Motive
außerhalb des Bildwinkels der Kamera liegen (d. h. außerhalb des im Bildausschnitt
sichtbaren Bereichs). Richten Sie bei der Aufnahme das Objektiv auf wichtige Motive.
Wenn sich Flecken wie etwa Fingerabdrücke auf dem Objektivschutz befinden,
erscheinen sie in den Bildern oder lassen die Bilder unklar erscheinen. Wischen Sie vor der
Aufnahme Flecken mit einem weichen trockenen Tuch ab.
Aufnahme nur mit der Kamera
1 Drücken Sie die Filmtaste oder die
Fototaste.
Die ausgeschaltete Kamera wird automatisch durch
Drücken der Filmtaste oder der Fototaste
eingeschaltet, und die Aufnahme beginnt.
Die Statusleuchten leuchten bei Filmaufnahmen
gleichzeitig rot auf. Drücken Sie die Filmtaste erneut,
um die Filmaufnahme zu beenden.
Beim Betätigen der Fototaste ertönt das
Auslösesignal. Bei Einstellung von »Selbstauslöser«
auf »2 s« oder »10 s« piept die Kamera, um
anzuzeigen, dass der Selbstauslöser aktiviert ist;
daraufhin ertönt das Auslösesignal. Die
Statusleuchten blinken gleichzeitig grün, während das Foto gespeichert wird.
Die Lautstärke der Tonsignale während des Betriebs können Sie mit der App SnapBridge
360/170 ändern.
Aufnahme von Filmen oder Fotos
Statusleuchten