KeyMission 360 Kompakthandbuch (Firmware-Version 1.5 oder neuer)
7
Verwendung der Kamera
• Wenn der Kontrast zwischen Motiven im vorderen Objektiv und hinteren Objektiv hoch ist, kann
die Kamera nicht die optimale Belichtung ermitteln. Passen Sie die Helligkeit über SnapBridge
360/170 (A25) M c »Kamera« M »Kameraeinstellungen« M »Aufnahmeoptionen« M
»Aufnahmeoptionen« M »Belichtungskorrektur« an.
• Unter bestimmten Aufnahmebedingungen können die Zusammensetzungsgrenzen sichtbar
sein oder die Bilder an den Zusammensetzungsgrenzen möglicherweise nicht genau aneinander
passen.
B Verwendung der Kamera unter Wasser
• Bringen Sie den Unterwasser-Objektivschutz an, wenn Sie die Kamera unter Wasser verwenden
(A9). Obwohl der Objektivschutz unter Wasser benutzt werden kann, können die Aufnahmen
verschwommen wirken.
• Wählen Sie SnapBridge 360/170 (A25) M c »Kamera« M »Kameraeinstellungen« M
»Aufnahmeoptionen« M »Fotos« M setzen Sie »Unterwasser« auf »Ja«.
• Es ist keine drahtlose Kommunikation möglich, wenn sich die Kamera unter Wasser befindet.
Allerdings kann die Fernbedienung nicht verwendet werden.
• Einige Aufnahmebereiche sind unter Wasser nicht anwendbar, da die Bilder im Vergleich zu an
Land aufgenommenen Bildern vergrößert sind. Daher können Sie keinen 360°-Inhalt aufnehmen.
B Hinweise zum Speichern von Filmen oder Fotos
Die Statusleuchten blinken gleichzeitig rot oder grün, während Filme oder Fotos gespeichert
werden. Öffnen Sie die Akku-/Speicherkartenfach-Abdeckung nicht und entfernen Sie
den Akku oder die Speicherkarte nicht. Dies kann zu Datenverlust führen und die Kamera oder
Speicherkarte beschädigen.
C Filme, die größer als 4 GB sind
Wenn ein Film mit einer Dateigröße von über 4 GB aufgezeichnet, wird der Film in Dateien
unterteilt, die jeweils maximal 4 GB groß sind.