Referenzhandbuch
136
i
Diese Option ist mit Objektiven möglich, die den Bildstabilisator
(VR) unterstützen. Die verfügbaren Optionen variieren mit der Art
des Objektivs: »Normal«/»Active«/»Aus« für Objektive, die den
aktiven Bildstabilisator unterstützen und »Ein«/»Aus« für andere
VR-Objektive. Wählen Sie »Active«, »Normal« oder »Ein« aus, um
die Auswirkungen der Vibration zu verringern; wählen Sie »Active«,
wenn Sie aus einem fahrenden Fahrzeug oder beim Gehen
fotografieren oder für andere starke Verwacklungen, »Normal« für
die leichteren Verwacklungen, die beim Fotografieren im Stehen
aus der freien Hand auftreten können.
A
Intervallaufnahmen
Eine Warnung wird angezeigt, wenn die Kamera die Intervallaufnahme
nicht mit den aktuellen Einstellungen beginnen kann (zum Beispiel, wenn
»Bulb« für die Belichtungszeit ausgewählt wird). Während der
Intervallaufnahmen können die Einstellungen nicht geändert werden und
die Kamera schaltet sich nicht automatisch aus (0 17).
A
Die Intervallaufnahme unterbrechen
Die Intervallaufnahmen werden beendet und die Einstellungen für die
Intervallaufnahmen werden zurückgesetzt, wenn die Kamera ausgeschaltet
wird, der Akku leer ist, die Speicherkarte voll ist, das Funktionswählrad auf
eine neue Einstellung gedreht oder die G oder K-Taste gedrückt wird.
Bildstabilisator
A
Bildstabilisator
Wenn die Kamera geschwenkt wird, wirkt sich der Bildstabilisator nur auf
die Bewegung aus, die nicht Teil des Schwenkens ist (wenn die Kamera z. B.
waagerecht geschwenkt wird, wird der Bildstabilisator nur auf die
senkrechte Verwacklung angewendet) und macht es somit viel einfacher,
die Kamera glatt in einem weiten Bogen zu schwenken. Der Bildausschnitt
verändert sich scheinbar, nachdem der Verschluss ausgelöst wird, dies ist
kein Anzeichen für eine Fehlfunktion.