Referenzhandbuch

181
n
Aufnahmemodi
C Foto (3 : 2), y Smart Photo Selector (3 : 2), 1 Film
(HD 16 : 9, Zeitlupe 8 : 3), z Bewegter
Schnappschuss (16 : 9)
Verschluss
Typ Elektronischer Verschluss
Verschlusszeiten
1
/16.00030 s in Schritten von
1
/3 LW;
Langzeitbelichtung (Bulb); Langzeitbelichtung
(Time) (erfordert optionale Fernsteuerung ML-L3)
Blitzsynchronzeit Synchron mit Verschlusszeiten von X=
1
/60 s oder
länger
Auslösung
Modus Einzelbild, Serienaufnahme, Elektronisch (Hi)
Selbstauslöser, Fernauslöser mit Vorlaufzeit,
Fernauslöser, Intervallaufnahmen
Bildrate Elektronisch (Hi): Etwa 10, 30 oder 60 Bilder/s
Andere Modi: Bis zu 5 Bilder/s (bei Einzel-AF oder
manueller Fokussierung, S (Blendenautomatik)
oder M (manueller Belichtungssteuerung), einer
Belichtungszeit von
1
/
250 s oder kürzer und allen
anderen Einstellungen auf Standardvorgaben)
Selbstauslöser 2 s, 5 s, 10 s
Fernsteuerungsmodi Fernauslöser mit Vorlaufzeit (2 s); Fernauslöser
Belichtung
Belichtungsmessung TTL-Messung mit dem Bildsensor
Messsystem Matrixmessung
Mittenbetonte Messung: Messung in einem Kreis von
4,5 mm Durchmesser in der Bildmitte
Spotmessung: Messung in einem Kreis von 2 mm
Durchmesser mitten über dem ausgewählten
Fokusmessfeld
Modus Programmautomatik mit Programmverschiebung;
Blendenautomatik; Zeitautomatik; Manuell;
Motivautomatik
Belichtungskorrektur –3+3 LW in Schritten von
1
/3 LW
Belichtungsmesswert-
speicher
Speichern der gemessenen Belichtung mithilfe der
A (AE-L/AF-L)-Taste
ISO-Empfindlichkeit
(»Recommended Exposure
Index«)
ISO 1003200 in Schritten von 1 LW. Kann auch auf
etwa 1 LW über ISO 3200 (entspricht ISO 6400)
eingestellt werden; ISO-Automatik verfügbar
(ISO 1003200, 100800, 100400)
Active D-Lighting Ein, aus