Referenzhandbuch

58
t
Lösen Sie die Blitzentriegelung, sodass das
Blitzgerät aus dem Gehäuse springt, und
wählen Sie anschließend einen Blitzmodus,
wie auf der folgenden Seite beschrieben,
aus. Der Ladevorgang beginnt, wenn das
Blitzgerät geöffnet ist; sobald der
Ladevorgang abgeschlossen ist, wird eine
Blitzbereitschaftsanzeige (I) angezeigt,
wenn der Auslöser bis zum ersten
Druckpunkt gedrückt wird.
Das integrierte Blitzgerät
N Aufhellblitz
Der Blitz wird bei jedem Foto ausgelöst.
Verwenden Sie ihn, wenn das Motiv schwach
beleuchtet ist oder bei Motiven im
Gegenlicht, um die Schatten aufzuhellen.
NY
Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts
Die Lampe zur Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts leuchtet, bevor der Blitz auslöst, und
bewirkt, dass die Pupillen des Porträtmotivs
sich verkleinern und weniger Licht von der
Netzhaut reflektiert wird.
NYp
Reduzierung des Rote-
Augen-Effekts +
Langzeitsynchronisation
Kombiniert die Reduzierung des Rote-Augen-
Effekts mit längeren Belichtungszeiten, um
die Hintergrunddetails bei Nacht oder bei
schwachem Licht auszuleuchten. Verwenden
Sie diese Option für Porträts vor einer
Nachtkulisse.
Np
Aufhellblitz +
Langzeitsynchronisation
Kombiniert den Aufhellblitz mit langen
Belichtungszeiten, damit Hintergrunddetails
vom Umgebungslicht ausgeleuchtet werden.
Nr
Synchronisation auf den
zweiten
Verschlussvorhang +
Langzeitsynchronisation
Kombiniert die Synchronisation auf den
zweiten Verschlussvorhang (siehe unten) mit
langen Belichtungszeiten, damit
Hintergrunddetails vom Umgebungslicht
ausgeleuchtet werden.
Nq
Synchronisation auf den
zweiten
Verschlussvorhang
In anderen Modi löst der Blitz aus, wenn der
Verschluss geöffnet wird, bei der
Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang löst der Blitz jedoch aus,
kurz bevor der Verschluss geschlossen wird,
und erzeugt dadurch Lichtspuren, die
scheinbar sich bewegenden Lichtquellen
folgen.
Blitzentriegelung