Instruction Manual
60
De
61
De
(4) Nulleinstellung des Einstellknopfs
Die Knöpfe für die Höhen- und Ablenkungseinstellung verfügen über ein Einzugsystem. Nachdem das Fadenkreuz entsprechend dem Einschlagpunkt eingestellt wurde, ziehen Sie den Knopf für die Höhen- und
Ablenkungseinstellung zum Lösen nach oben. Nun können Sie den Knopf frei drehen. Richten Sie zum Festlegen der Nulleinstellung die Null am Indexstrich aus und lassen Sie dann den Knopf los. Der Knopf wird
automatisch in die Ausgangsposition zurückgezogen.
(5) Einstellbarer Seitenfokus
Die PROSTAFF 7-Zielfernrohre 3-12×42 SF, 4-16×42 SF, 4-16×50 SF, 5-20×50 SF können durch Drehen an der Seitenfokuseinstellung noch genauer eingestellt werden. Dies ist für den Bereich von mindestens
45,72 m (50 Yard) bis zur Unendlichkeit möglich.
Dadurch können Parallaxen eliminiert und eine exakte Sichtausrichtung gewährleistet werden.
Verwenden Sie die Distanzskala als Referenz.
Hinweis:
• Die Ablenkungs- und Höhenskalen der PROSTAFF 7-Zielfernrohre werden in Einheiten von 1/4 Winkelminute pro Klick in Intervallen von je 1/4 Winkelminute (1 Einheit) kalibriert.
• Beachten Sie beim Einstellen des Fadenkreuzes auf den Zielpunkt, dass eine Winkelminute etwa 2,54cm (1Zoll) bei 91,44m (100Yard) entspricht.
Wenn der Zielpunkt beispielsweise bei einer Parallaxeneinstellung auf 91,44m (100Yard) 5,08cm (2Zoll) zu tief und 2,54cm (1Zoll) zu weit rechts liegt, sollten Sie die Einstellung um 2 Winkelminuten nach oben
und um 1 Winkelminute nach links korrigieren.
Bei einer Parallaxeneinstellung auf 45,72m (50Yard) lautet der Einstellwert 2×. Bei einer Parallaxeneinstellung auf 68,58m (75Yard) lautet der Einstellwert 1,5×.
Verwendung des BDC-Fadenkreuzes
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Zielfernrohr mit BDC-Fadenkreuz von Nikon entschieden haben. Das BDC-Fadenkreuz wurde so konzipiert, dass es die Flugbahn Ihrer Schusswa e ausgleicht. Unabhängig vom speziellen
Typ des BDC-Fadenkreuzes, das Sie besitzen, sind die Positionen der Kreise an eine durchschnittliche Flugbahn einiger der häu gsten Projektile und Patronen auf dem Markt entsprechend dem Verwendungszweck des
Zielfernrohrs angepasst.
Beachten Sie, dass das Fadenkreuz auf ballistischen Daten basiert und dass Sie möglicherweise nicht die gleichen Ergebnisse erzielen, da die Ergebnisse durch viele Variablen beein usst werden wie zum Beispiel:
• Istgeschwindigkeit (die Angaben des Munitionsherstellers zur Mündungsgeschwindigkeit müssen nicht zwingend mit der Geschwindigkeit übereinstimmen, die Ihre Schusswa e erzeugt. Die beste Methode zum
Bestimmen der tatsächlichen Mündungsgeschwindigkeit Ihrer Schusswa e besteht in der Verwendung eines Chronographen.)
• Temperatur
• Luftfeuchtigkeit
• Höhe
• Luftdruck
• Zustand und vorgegebene Präzision der Schusswa e
• Befestigungssystem und wie genau das Zielfernrohr an der Mittellinie der Bohrung platziert ist