Instruction Manual

62
De
63
De
Standard-BDC
Das Standard-BDC-Fadenkreuz ist für die Verwendung mit einer der folgenden Patronenkategorien konzipiert. Beachten Sie, dass für
Schüsse aus großer Distanz Patronengeschosse mit Polymer-Spitze empfohlen werden, da sie bessere Aerodynamikeigenschaften und
eine tendenziell  achere Flugbahn aufweisen.
Standardgeschwindigkeit – Patronen mit einer Mündungsgeschwindigkeit von ca. 853 m/s (2800 fps (Fuß pro Sekunde)).
Für Patronen mit Standardgeschwindigkeit wird empfohlen, die Schusswa e auf 91 m (100 Yard) einzuschießen; dies würde für einen
Ausgleich des Geschossfalls für 183, 274, 366 und 457 m (200, 300, 400 und 500 Yard) sorgen mithilfe der entsprechenden ballistischen
Kreise, die rechts in der Abbildung dargestellt sind.
Magnum-Geschwindigkeit– Patronen mit einer Mündungsgeschwindigkeit von ca. 914 m/s (3000 fps).
Für Patronen mit Magnum-Geschwindigkeit wird empfohlen, die Schusswa e auf 183 m (200 Yard) einzuschießen; dies würde für einen
Ausgleich des Geschossfalls für 274, 366, 457 und 549 m (300, 400, 500 und 600 Yard) sorgen mithilfe der entsprechenden ballistischen
Kreise, die rechts dargestellt sind.
Beachten Sie, dass Ihre Schusswa e basierend auf den in diesem Abschnitt aufgeführten Variablen nicht zwingend mit den Informationen
übereinstimmen muss, die für den Geschossfall angegeben wurden.
Standard
183 m / 200 yard
Magnum
274 m / 300 yard
366 m / 400 yard
457 m / 500 yard
549 m / 600 yard
91 m / 100 yard
183 m / 200 yard
274 m / 300 yard
366 m / 400 yard
457 m / 500 yard
Standard-BDC
Wartung
(1) Linsenreinigung
Tauchen Sie zum Entfernen von Schmutz oder Fingerabdrücken Mull oder Linsenputzpapier (siliziumfreies Papier vom Kamerahändler) in etwas reinen Alkohol (in Apotheken erhältlich) und wischen Sie die betroffe-
nen Stellen sanft ab.
Vom Abwischen mit einem Handtuch oder Ledertuch wird abgeraten, da dabei die Linsenoberfläche beschädigt werden kann.
Staub kann zum Zerkratzen der Linsenoberfläche oder zum Korrodieren der Linse führen.
Verwenden Sie zum Entfernen von Staub eine weiche, ölfreie Bürste.
(2) Außenflächen des Zielfernrohrs
Wischen Sie jeglichen Schmutz oder Fingerabdrücke mit einem weichen Tuch ab.
Die Oberfläche des Zielfernrohrs muss nicht geölt werden.
(3) Ablenkungs-/Höheneinstellungen
Diese Einstellmechanismen sind dauergeschmiert. Versuchen Sie nicht, sie zu schmieren. Schützen Sie sie, sofern Sie keine Einstellungen vornehmen, mithilfe der mitgelieferten Kappen vor Staub und Schmutz.
(4) Okulareinstellung
Dieser Einstellmechanismus ist dauergeschmiert. Versuchen Sie nicht, ihn zu schmieren.