Benutzerhandbuch

103
z Einsatz von Blitzgeräten mit verschiedenem Zubehör
2
Fotografieren mit Blitzlicht mit dem Ultranahbereichsvorsatz SW-11
Der Ultranahbereichsvorsatz SW-11 kann verwendet werden, um das
Blitzlicht des SB-R200 zur optischen Achse zu richten und Lichteffekte
bei Nahaufnahmen zu erzeugen.
Bei Verwendung des SW-11 sollte der Abstand zwischen Objektiv und Motiv nicht mehr
als 15 cm betragen. Bei größeren Entfernungen kann es zu ungleichmäßiger Belichtung
durch das Blitzgerät kommen.
Es wird empfohlen, ein Micro-Nikkor-Objektiv mit dem SW-11 zu verwenden.
Beispiel G G-4
Zwei-Gruppen-Blitzbetrieb (mit SW-11)
Es werden zwei Blitzgeräte SB-R200
verwendet, die beide mit einem
Ultranahbereichsvorsatz SW-11 versehen
sind. Da das Blitzlicht in Richtung der
optischen Achse umgelenkt wird, können
besonders leuchtende Farben erzeugt
werden, während gleichzeitig der
Hintergrund ausreichend
ausgeleuchtet wird.
Anordnung der Blitzgeräte
Kamera: D70
Objektiv: AF Micro-Nikkor 60 mm 1:2.8 D
Gruppe A: SB-R200 (TTL)
Gruppe B: SB-R200 (TTL)
Das Beispiel G-5 in der Broschüre »Close-up
Speedlight Photography Examples« wurde ohne
den SW-11 aufgenommen.
Verwenden des Ultranahbereichsvorsatzes SW-11
1
Befestigen Sie den Farbfilterhalter SZ-1 am
Reflektor des SB-R200.
2
Bringen Sie den SW-11 über dem SZ-1 an.
Schieben Sie den SW-11 nach oben und richten
Sie die Scheibe dabei an den Nuten an beiden
Seiten des SZ-1 aus.
SW-11
Gruppe B
SB-R200
Gruppe A
SB-R200
SW-11
ON/OFF
WIRELESS REM
OTE
SPEEDLIGHT
SB-R200
ON/OFF
WIRELESS RE
MOTE
SPEEDLIGHT
SB-R200
SW-11