Benutzerhandbuch

15
z Vorbereitung
Überprüfen der Vollständigkeit des Lieferumfangs
Für die einzelnen Produkte verfügbare Blitzbetriebsarten
Dei verfügbaren Blitzbetriebsarten variieren je nach Produkt. Möglicherweise sind
zusätzlich zu dem im Lieferumfang des Produkts enthaltenen Zubehör weitere
Teile erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie in der folgenden Tabelle.
Benutzer des Nikon Master-Satzes R1C1 für Makroblitzbetrieb sollten diese
Benutzerhandbuch lesen.
Benutzer des Nikon Slave-Satzes R1 für Makroblitzbetrieb, der
Blitzfernsteuerungseinheit SU-800 und des Slave-Blitzgeräts SB-R200 sollten die
für das jeweilige Produkt geltenden Abschnitte lesen.
*1 Das als optionales Zubehör erhältliche TTL-Verbindungskabel SC-30 wird benötigt
(S. 123).
Hinweis: Bei CLS-kompatiblen Kameras wird das optional erhältliche TTL-
Verbindungskabel SC-30 nicht benötigt.
Produkte Verfügbare
Blitzbetriebs-
arten
Geeignete Kameras
Blitzgerät und Blitzfern-
steuerungseinheit sind
nicht im Lieferumfang
enthalten
Nikon Master-
Satz R1C1 für
Makroblitzbe-
trieb
Makro CLS-kompatible Kameras
Kameras, die nicht mit
CLS
*1
kompatibel sind
Master-Steuerung
CLS-kompatible Kameras
Nikon Slave-
Satz R1 für
Makroblitzbe-
trieb
Makro
CLS-kompatible Kameras mit
Master-Steuerungsfunktion
Mastersteuerung
CLS-kompatible Kameras mit
Master-Steuerungsfunktion
SU-800, SB-910,
SB-900, SB-800,
SB-700
Blitzfern-
steuerungs-
einheit
SU-800
Makro CLS-kompatible Kameras
Kameras, die nicht mit
CLS
*1
kompatibel sind
SB-R200
Master-Steuerung
CLS-kompatible Kameras SB-R200, SB-910,
SB-900, SB-800,
SB-700, SB-600
Slave-
Blitzgerät
SB-R200
Makro CLS-kompatible Kameras
Kameras, die nicht mit
CLS
*1
kompatibel sind
SU-800
CLS-kompatible Kameras mit
Master-Steuerungsfunktion
Master-
Steuerung
CLS-kompatible Kameras mit
Master-Steuerungsfunktion
SU-800, SB-910,
SB-900, SB-800,
SB-700