Benutzerhandbuch
21
z Vorbereitung
Symbole im Master-Blitzbetrieb
1 Slave-Blitzgerät
Ein Steuerungssignal wird von der
SU-800 an die Slave-Blitzgeräte wie das
SB-R200 gesendet.
2 Master-Steuerungsmodus
Die Master-Steuerung ist aktiviert.
3 Niedriger Batteriestand
Tauschen Sie die Batterie aus.
4 Kanal
Die Kommunikationskanalnummer, über
die die Blitzfernsteuerungseinheit und
das Blitzgerät Daten austauschen, wird
angezeigt.
5 CLS-kompatible Kameras
Die SU-800 ist an Kameras
angeschlossen, die mit CLS
kompatibel sind.
6 AF-Hilfslicht aktiviert
Das AF-Hilfslicht wird eingeschaltet.
»NO AF-ILL« wird angezeigt, wenn das
AF-Hilfslicht ausgeschaltet ist (S. 91).
7 Gruppe
Die Gruppennamen und
Blitzeinstellungen für jede Gruppe
werden angezeigt.
8 Wert der Blitzleistungskorrektur
Der Wert der Blitzleistungskorrektur.
9 Blitzleistung für manuelle
Blitzsteuerung
Stellt die Blitzleistung für die einzelnen
Gruppen bei manueller
Blitzsteuerung dar.
Symbole im Makroblitzbetrieb (mit Verbindungskabel)
1 Makromodus
Die Makrofunktion ist aktiviert.
2 Messblitze
Vor der tatsächlichen Blitzauslösung löst
das Blitzgerät eine Reihe nicht
wahrnehmbarer Messblitze aus.
3 TTL-Blitzsteuerung
Die Kamera steuert automatisch die
Blitzleistung für eine korrekte Belichtung,
indem das vom Motiv reflektierte
Blitzlicht gemessen wird.
4 Aufhellblitz
Die Blitzleistung wird automatisch
gesteuert, um eine ausgeglichene
Belichtung des Hauptmotivs und des
Hintergrunds zu erreichen.
5 Niedriger Batteriestand
Tauschen Sie die Batterie aus.
6 Blitzeinstellung (Gruppe A)
Für die Blitzgeräte in Gruppe A ist die
TTL-Blitzsteuerung eingestellt.
Anzeige bei TTL BL-Blitzsteuerung Anzeige bei manueller Blitzsteuerung (M)