Operation Manual
7170
Einstellungen und Aufnahme
Bei Programmautomatik (A/S) und Zeitautomatik (S) schaltet die Kamera
automatisch auf TTL-Programm-Blitzautomatik.
Bevor Sie fortfahren:
E SETZEN SIE DAS BLITZGERÄT AN DIE KAMERA AN.
E SCHALTEN SIE BLITZGERÄT UND KAMERA EIN.
E STELLEN SIE DIE KLEINSTE BLENDE (HÖCHSTE BLENDENZAHL)
EIN.
E VERWENDEN SIE EINEN FILM MIT ISO 25/15° BIS ISO 400/27°.
E VERWENDEN SIE EIN AF-NIKKOR (einschließlich der neuesten
D-Nikkore, jedoch außer AF-Nikkor 1:2,8/80 mm, Nikkor 1:3,5/200
mm IF-ED und Autofokus-Konverter TC-16/TC-16A).
1) Geeignete Objektive und ihr Einsatz sind vom Kameramodell abhängig; siehe
Bedienungsanleitung.
2) Außer AF-Nikkoren für die F3AF. Verwenden Sie für TTL-Programm-Blitzautomatik
ausschließlich AF-Nikkore (einschließlich der neuesten D-Nikkore), außer AF-Nikkor 1:2,8/80
mm, Nikkor 1:3,5/ 200 mm IF-ED und Autofokus-Konverter TC-16/TC-16A.
TTL-Blitzautomatik H: für F-401 und F-401s
Kapitel
3
Wahl der Blitzbetriebsart
Das SB-26 ist in seiner Funktion mit dem eingebauten TTL-Blitzgerät der
Kamera identisch, bietet jedoch größere Leistung und Reichweite.
In Stellung p des SB-26 werden alle Vorteile des Mehrfeld-
Meßsystems der F-401 bzw. F-401s für Blitzaufnahmen genutzt.
Ist das Motiv “hell” oder “dunkel”? Und was ist heller, das
Hauptobjekt oder der Hintergrund? Das Meßsystem prüft das
vorhandene Licht auf Grund dieser Fragestellung, und im Sucher werden
Sie aufgefordert, sich für oder gegen Blitzeinsatz zu entscheiden.
Wenn Sie sich für Blitzeinsatz entscheiden, wählt die Kamera auto-
matisch das für die Verhältnisse am besten geeignete Blitzverfahren:
TTL-Programm-Blitzautomatik oder normale TTL-Blitzautomatik.
Die Tabelle auf der nächsten Seite gibt Aufschluß über die möglichen
Kombinationen von Belichtungsbetriebsart und Blitzverfahren.
Aufforderung zum Blitzeinsatz
Bei aufgesetztem, jedoch ausgeschaltetem SB-26 blinkt im
Sucher die Bereitschaftslampe g, wenn die Kamera Blitzeinsatz
für notwendig hält. Diese Aufforderung können Sie ignorieren,
indem Sie das SB-26 einfach ausgeschaltet lassen. (g blinkt in
diesem Fall weiter.)
TTL-Programm-Blitzautomatik
Bei schwachem Licht fordert Sie die Kamera zum Blitzeinsatz auf.
Entscheiden Sie sich hierzu, so stellt die Kamera in Programm- und
Blendenautomatik sowohl die Blende als auch die Verschlußzeit
automatisch ein. Der Blitz wird so dosiert, daß sich richtige Belichtung
ergibt.
Normale TTL-Blitzautomatik
In Zeitautomatik bzw. bei manueller Einstellung erfolgt dieselbe
Aufforde-rung. Auch in diesem Fall wird der Blitz so dosiert, daß sich
richtige Belichtung ergibt. Die Einstellung von Verschlußzeit und/oder
Blende erfolgt jedoch von Hand.
TTL-Blitzautomatik H mit F-401 und F-401s
Verwen-
detes
Objektiv
1)
AF-
Nikkore
2)
AI-P-
Nikkore
Belichtungsbetriebsart der
Kamera
Programmautomatik
(A/S)
Blendenautomatik
(S)
Zeitautomatik (A)
SB-26
TTL-Programm-Blitzautomatik
Normale TTL-Blitzautomatik
Manuell (M)