Operation Manual

8382
Kapitel
3
5
Drücken Sie die Taste  zur Zündung eines Probeblitzes (siehe
Seite 110), wenn Sie nicht sicher sind, ob sich das Hauptobjekt
innerhalb der Blitzreichweite befindet.
Blinkt die Bereitschaftslampe  nach dem Probeblitz einige
Sekunden lang, wurde die gesamte Blitzenergie abgeblitzt, so daß sich
das Objekt entweder an der Grenze des Bereichs oder darüber hinaus
befand. Wählen Sie in diesem Fall eine größere Blende oder gehen Sie
näher heran.
6
Blicken Sie in den Sucher, wählen Sie den Bildausschnitt und
tippen Sie den Auslöser zur Prüfung der Scharfeinstellung an.
Im Kamerasucher muß g erscheinen, am SB-26 Â.
Sucheranzeige in der F90X
Computer-Blitzautomatik A
1
Stellen Sie den Betriebsartenwähler auf
u und vergewissern Sie sich, daß A im
LCD-Feld erscheint.
2
Stellen Sie den Synchronisationswähler
auf W*.
* Die Stellung q dient zur Synchronisation auf den
zweiten Verschlußvorhang, ist jedoch nur mit F5, F90X, F90
und F70, F4, F-801 oder F-801s nutzbar. Einzelheiten siehe
Seite 105.
3
Stellen Sie die Filmempfindlichkeit und
die Stellung des Zoom-Reflektors ein.
Verfahren Sie wie unter “Manuelle Einstellung
der Filmempfindlichkeit” auf S. 27 und 28
sowie “Manuelle Brennweiteneinstellung des
Zoom-Reflektors” auf S. 29 und 30
beschrieben.
4
Stellen Sie die gewünschte Blende im LCD-Feld des SB-26 ein und übertragen Sie sie auf die
Kamera.
Verfahren Sie wie unter “Manuelle Einstellung der Arbeitsblende” auf S. 28 und 29 beschrieben.
Der Arbeitsbereich des Blitzes wird durch Entfernungsbalken / angezeigt.