Operation Manual

8786
Kapitel
3
Leistungsfeinkorrektur mit F5, F90X, F90 bzw. F70 und AF-
Nikkor (einschließlich D-Typ) oder Nikkor mit eingebauter CPU
Darüber hinaus ist eine Feinkorrektur der Blitzleistung in
Drittelstufen möglich, solange das
Gerät auf einen Wert im Bereich
von ' bis ; geschaltet
ist.
Drücken Sie die -Taste und
vergewissern Sie sich, daß L im
LCD-Feld des SB-26 erscheint.
Durch Druck auf die ˛-Taste
kann die Blitzleistung um +1/3
(blinkendes +0.3 unter L), +2/3
(blinkendes +0.7) bzw. +1 (blink-
endes 0.0) erhöht werden.
Zur Verringerung der Leistung drücken Sie Ç. Es blinkt
_0.3 (–1/3),-0.7 (–2/3) bzw. 0.0 (–1 Blende).
*Bei ' ist eine Steigerung der Leistung nicht möglich.
4
Wählen Sie die gewünschte Leistungsstufe durch Druck auf die
Taste ı.
Ausgehend von Volleistung (1/1) kann die Leistung bis auf 1/64 reduziert
werden. Die Anzeige im LCD-Feld kann wie folgt geschaltet werden: -
h - ' - " - j - k - l - ;.
In Verbindung mit einer F5, F90X, F90 und F70 erscheint nach 1
zunächst 2, dann ;. Gleichzeitig erscheint F neben D. Diese
Anzeige bezieht sich auschließlich auf FP-Kurzzeitsynchronisation, wie
sie auf den Seiten 98 bis 103 beschrieben wird.
Manuelles Blitzen i
1
Stellen Sie den Betriebsartenwähler auf i und vergewissern Sie
sich, daß D im LCD-Feld erscheint.
2
Stellen Sie den Synchronisationswähler auf W*.
* Die Stellung q dient zur Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang, ist jedoch
nur mit F5, F90X, F90, F70, F4, F-801 oder F-801s nutzbar. Einzelheiten siehe Seite 105.
3
Stellen Sie die Filmempfindlichkeit und die Stellung des Zoom-
Reflektors ein.
Verfahren Sie wie unter “Manuelle Einstellung der Filmempfindlichkeit”
auf S. 27 und 28 sowie “Manuelle Brennweiteneinstellung des Zoom-
Reflektors” auf S. 29 und 30 beschrieben.
Automatische Einstellung der Filmempfindlichkeit und
Zoom-Reflektor-Stellung: F5, F90X, F90, F70, F4, F-801
und F-801s mit AF-Nikkor (einschließlich der neuesten D-
Nikkore) oder Nikkor mit eingebauter CPU
Die Filmempfindlichkeit und der Zoom-Reflektor werden
automatisch eingestellt und die entsprechenden Werte im LCD-
Feld des SB-26 angezeigt.
Mit anderen Objektiven muß die Einstellung von Hand
erfolgen. Siehe “Manuelle Einstellung der Filmempfindlichkeit”
auf S. 27 und 28 und “Manuelle Brennweiteneinstellung des
Zoom-Reflektors” auf S. 29 und 30.
Einstellungen und Aufnahme
1 Betriebsartenwähler auf
manuell
2 Synchronisationswähler
auf NORMAL
3 Empfindlich-
keit des
verwendeten
Films und
Zoom-
Reflektor-
Stellung
6 Arbeitsblende
4 Leistungs-
stufe