Operation Manual
9392
Kapitel
3
5
Drücken Sie ◊, bis neben Hz eine Zahl zu blinken beginnt (die
Blitzfrequenz pro Sekunde).
Stellen Sie die gewünschte Blitzfrequenz mit ˛ oder Ç ein.
Siehe “Ermittlung der Verschlußzeit unter Berücksichtigung der
Blitzanzahl und -frequenz” auf Seite 93.
6
Drücken Sie ◊ erneut, bis links vom Bindestrich eine weitere
Zahl zu blinken beginnt (Anzahl Blitze pro Bild).
Stellen Sie die gewünschte Anzahl mit ˛ oder Ç ein.
Die Maximalzahl Blitze pro Bild sind von der Leistungsstufe und der
Blitzfrequenz abhängig. Blinken zwei Bindestriche --, so ist die
verfügbare Anzahl Blitze vorgegeben und unveränderlich. Einzelheiten
finden Sie in der nachstehenden Tabelle.
Stroboskopblitze G
Anzahl von Serienblitzen pro Bild (bei zwei blinkenden Bindestrichen)
Die Angaben gelten für den Betrieb mit externer Spannungsquelle SD-7 oder SD-8.
Blitzfrequenz
pro Sekunde
1 — 7 Hz 20 40 80 160
10 20 40 80
8 162040
8 — 10 Hz
20 — 50 Hz
Leistungsstufe
j kl;
1
Stellen Sie den Betriebsartenwähler auf G und vergewissern Sie
sich, daß D und G im LCD-Feld erscheint.
2
Stellen Sie den Synchronisationswähler auf W*.
* Die Position q dient zur Synchronisation auf den zweiten Verschlußvorhang bei TTL-
Blitzautomatik “TTL”, Computer-Blitzautomatik “A” und manuellem Blitzen “M”, ist jedoch nur
mit einer F5, F90X, F90, F70, F4, F-801 oder F-801s nutzbar. Einzelheiten siehe Seite 105.
3
Stellen Sie den Zoom-Reflektor ein.
Verfahren Sie wie unter “Manuelle Brennweiteneinstellung des Zoom-
Reflektors” auf S. 29 und 30 beschrieben.
4
Drücken Sie die Taste ı zur Einstellung der gewünschten
Leistungsstufe.
Zur Wahl stehen Leistungsstufen von 1/8 bis 1/64. Die Anzeige im LCD-
Feld schaltet wie folgt weiter: - j - k - l - ;.
Automatische Einstellung der Zoom-Reflektor-Stellung:
F5, F90X, F90, F70, F4, F-801 und F-801s mit AF-Nikkor
(einschließlich der neuesten D-Nikkore) oder Nikkor mit
eingebauter CPU
Der Zoom-Reflektor wird automatisch eingestellt und seine
Einstellung im LCD-Feld des SB-26 angezeigt.
Bei anderen Objektiven erfolgt die Einstellung von Hand.
Siehe “Manuelle Brennweiteneinstellung des Zoom-Reflektors”, S.
29 und 30.