Benutzerhandbuch
2
Verfahren für den Makroblitzbetrieb (mit Verbindungskabel)
114
• Die Blitzleistung für die manuelle Blitzsteuerung kann in
Stufen von 1 von der Leistung M1/1 bis M1/64 erhöht oder
reduziert werden (M1/8 ist ab Werk voreingestellt).
• Wenn Sie wiederholt schnell die Taste [W] oder [X] drücken,
wird der Wert erhöht oder reduziert.
• Der Wert der Blitzleistung für die manuelle Blitzsteuerung
blinkt während der Einstellung, und wenn der Wert sechs
Mal blinkt, ohne dass eine Einstellung vorgenommen wird,
hört das Blinken auf. Der zuletzt blinkende Wert wird
automatisch eingerichtet.
Überprüfen der Beleuchtung vor der Aufnahme
(Einstelllicht) im Makroblitzbetrieb (mit Verbindungskabel)
Wenn Sie an der SU-800 die Taste für das
Positionierungshilfslicht drücken und innerhalb einer
Sekunde wieder loslassen, löst das SB-R200
wiederholt mit reduzierter Blitzleistung aus. Dieser
Vorgang eignet sich, um die Beleuchtung sowie die
Schattenbereiche des Motivs zu überprüfen, bevor die
Aufnahme tatsächlich erstellt wird.
Verwenden des Positionierungshilfslichts (Fokus-Hilfslicht)
im Makroblitzbetrieb (mit Verbindungskabel)
Wenn Sie an der SU-800 die Taste für das
Positionierungshilfslicht länger als eine Sekunde
gedrückt halten, leuchtet das Positionierungshilfslicht
am SB-R200.
• Das Positionierungshilfslicht leuchtet 60 Sekunden lang und
wird dann automatisch ausgeschaltet. Um die Beleuchtung
innerhalb von 60 Sekunden auszuschalten, drücken Sie die
Taste für das Positionierungshilfslicht erneut länger als eine
Sekunde.
• Das Positionierungshilfslicht wird auch unter den folgenden
Bedingungen ausgeschaltet:
Drücken des Auslösers
Testen der Blitzauslösung
Auslösen des Einstelllichts
Drücken der Taste [ON/OFF]
• Die Taste für das Positionierungshilfslicht am SB-R200 kann
nicht gedrückt werden.
READY
LOCK
SEL
READY
LOCK
SEL