Benutzerhandbuch
116
1 Verfügbare Blitzeinstellungen
Die TTL-Blitzsteuerung und die manuelle Blitzsteuerung (M) sind bei der
SU-800 und beim SB-R200 verfügbar. Für normale Blitzaufnahmen wird
die TTL-Blitzsteuerung empfohlen.
• Weitere Informationen erhalten Sie im Benutzerhandbuch der von Ihnen verwendeten
Kamera.
TTL-Blitzautomatik
Bei dieser Blitzsteuerung registriert der TTL-Multiblitzsensor der Kamera die
vom Motiv reflektierte Lichtmenge und die Kamera berechnet daraus
automatisch die Blitzleistung für eine optimale Belichtung.
Die i-TTL-Blitzsteuerung steht bei CLS-kompatiblen Kameras zur Verfügung, D-TTL bei
digitalen Spiegelreflexkameras, die nicht mit CLS kompatibel sind, und TTL bei Kameras, die
mit TTL-Blitzautomatik kompatibel sind. Die folgenden Blitzbetriebsarten sind verfügbar:
TTL-BL-Blitz (Aufhellblitz für ausgewogene Belichtung:)
Nach der Belichtungsmessung durch ein Matrixmesssystem wird die
Blitzleistung automatisch so berechnet, dass eine ausgewogene Belichtung
zwischen dem Motiv im Vordergrund und dem Hintergrund erreicht wird.
TTL-Blitz
Die Blitzleistung wird so abgestimmt, dass das Motiv im Vordergrund optimal
belichtet wird. Die Helligkeit des Hintergrundes wird dabei nicht berücksichtigt.
Die ideale Blitzsteuerung, wenn es allein auf die richtige Belichtung des
Hauptmotivs ankommt.
Informationen zur Blitzreichweite bei der TTL-Blitzautomatik
Wenn das SB-R200 als Slave-Blitzgerät verwendet wird, liegt die Blitzreichweite
zwischen 0,6 m und 28 m und variiert je nach der verwendeten ISO-
Empfindlichkeit und Blendeneinstellung.
Blitzreichweite (m)
ISO
Blende
25 50 100 200 400 800 1600
1,4 0,6-3,5 0,6-5,0 0,6-7,1 0,9-10,0 1,3-14,1 1,8-20 2,5-28
2 0,6-2,5 0,6-3,5 0,6-5,0 0,6-7,1 0,9-10,0 1,3-14 1,8-20
2,8 0,6-1,8 0,6-2,5 0,6-3,5 0,6-5,0 0,6-7,1 0,9-10,0 1,3-14
4 0,6-1,3 0,6-1,8 0,6-2,5 0,6-3,5 0,6-5,0 0,6-7,1 0,9-10,0
5,6 0,6-0,9 0,6-1,3 0,6-1,8 0,6-2,5 0,6-3,5 0,6-5,0 0,6-7,1
8 – 0,6-0,9 0,6-1,3 0,6-1,8 0,6-2,5 0,6-3,5 0,6-5,0
11 – – 0,6-0,9 0,6-1,3 0,6-1,8 0,6-2,5 0,6-3,5
16 – – – 0,6-0,9 0,6-1,3 0,6-1,8 0,6-2,5
22 ––––0,6-0,90,6-1,30,6-1,8
32 –––––0,6-0,90,6-1,3