Benutzerhandbuch

119
z Referenzinformationen
AA-Blitzautomatik
Der integrierte Sensor der SU-800 misst das vom Motiv reflektierte Blitzlicht und
steuert die Blitzleistung in Kombination mit Daten, die automatisch von der
Kamera und dem Objektiv ans SU-800 übertragen werden, darunter die ISO-
Empfindlichkeit und Belichtungskorrekturwerte sowie die Blende und die
Brennweite des Objektivs.
Die AA-Blitzautomatik ist nur verfügbar, wenn das SB-910, das SB-900 oder das SB-800
als Slave-Blitzgerät verwendet wird. (Es wird eine Warnung angezeigt, wenn das
SB-R200, das SB-700 oder das SB-600 ein AA-Blitzautomatiksignal empfängt.)
Wenn für die Blitzeinstellung die AA-Blitzautomatik ausgewählt wird, während ein Objektiv
ohne CPU installiert ist, blinkt die Anzeige der AA-Blitzautomatik zur Warnung, und die
Blitzgeräte werden nicht ausgelöst.
Informationen zur Blitzreichweite bei der AA-Blitzautomatik erhalten Sie im
Benutzerhandbuch Ihres Blitzgeräts.
v
Hinweise zum Fotografieren mit Blitz bei der AA-Blitzautomatik
Wenn Motive in großer Entfernung fotografiert werden, können die Aufnahmen
selbst dann unterbelichtet sein, wenn sich das Motiv innerhalb der
Blitzreichweite befindet. Bei der Verwendung von Kameras, die mit der TTL-
Blitzautomatik kompatibel sind, sollte der TTL-Modus verwendet werden.