Operation Manual
2
Sicherheitshinweise
Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise aufmerksam durch,
bevor Sie das Produkt verwenden, um den richtigen und sicheren
Umgang damit zu gewährleisten. So können Sie Schäden am Produkt
vermeiden und möglichen Verletzungen vorbeugen.
Bewahren Sie diese Sicherheitshinweise in der Nähe des Produkts auf,
um sie bei der Arbeit stets schnell zur Hand zu haben.
Die folgenden Symbole weisen in diesem Handbuch auf Sicherheitshinweise hin:
WARNUNGEN für die IR-Blitzfernsteuerungseinheit
SU-800 und das Slave-Blitzgerät SB-R200
1 Falls Batteriesäure austritt und in die Augen gelangt, waschen Sie die
Augen sofort unter fließendem Wasser aus und suchen Sie einen Arzt
auf. Es kann zu schweren Schädigungen der Augen kommen, wenn sie
nicht sofort behandelt werden.
2 Falls Batteriesäure mit der Haut oder Kleidung in Berührung kommt,
waschen Sie sie sofort unter fließendem Wasser ab. Bei längerem
Kontakt kann es zu Verätzungen der Haut kommen.
3 Versuchen Sie niemals, das Blitzgerät selbst auseinander zu nehmen
oder zu reparieren, da Sie hierbei einen Stromschlag erhalten könnten und
es zu einer Fehlfunktion des Geräts kommen kann. Dies wiederum kann
Körperverletzungen zur Folge haben.
4 Sollte das Blitzgerät herunterfallen und beschädigt werden, berühren Sie
keine freiliegenden inneren Metallteile. Diese Teile, insbesondere der
Kondensator des Blitzgeräts und die zugehörigen Komponenten, können
unter Strom stehen und bei Berührung einen Stromschlag verursachen.
Trennen Sie das Blitzgerät von der Stromversorgung bzw. nehmen Sie die
Batterien heraus und achten Sie darauf, keine der elektrischen Komponenten
des Produkts zu berühren. Geben Sie das Blitzgerät anschließend bei Ihrem
Nikon-Fachhändler vor Ort oder dem Nikon-Kundendienst in Reparatur.
5 Wenn Sie Hitze- oder Rauchentwicklung bzw. Brandgeruch bemerken,
stellen Sie die Arbeit mit dem Produkt sofort ein und nehmen Sie die
Batterien heraus, um zu verhindern, dass das Produkt in Brand gerät oder
zu schmelzen beginnt. Lassen Sie das Blitzgerät abkühlen, bis Sie es
gefahrlos berühren und die Batterien herausnehmen können. Geben Sie
das Blitzgerät anschließend bei Ihrem Nikon-Fachhändler vor Ort oder dem
Nikon-Kundendienst in Reparatur.
WARNUNG
Die Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, kann Körperverletzungen, Tod oder
Sachschäden zur Folge haben.
VORSICHT
Die Nichtbeachtung von Anweisungen, die mit diesem Symbol
gekennzeichnet sind, kann Sachschäden zur Folge haben.