Operation Manual

5
z Vorbereitung
6 Falls Batteriesäure mit der Haut oder Kleidung in Berührung kommt,
waschen Sie sie sofort unter fließendem Wasser ab. Bei längerem
Kontakt kann es zu Verätzungen der Haut kommen.
7 Beachten Sie stets die auf den Batterien angegebenen Warnhinweise
und Anweisungen, um Aktionen zu vermeiden, die zum Austreten von
Batteriesäure, zu Hitzeentwicklung oder zu einer Explosion führen könnten.
8 Verwenden Sie nur Batterien, die den technischen Daten in diesem
Benutzerhandbuch entsprechen. Hierdurch können Sie das Austreten von
Batteriesäure, Hitzeentwicklung und Explosionen verhindern.
9 Öffnen Sie niemals den Batteriemantel und verwenden Sie keine
Batterien mit beschädigtem Mantel, da aus solchen Batterien
Batteriesäure austreten kann und Brand- bzw. Explosionsgefahr besteht.
10 Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf, um
das Verschlucken der Batterien zu verhindern. Sollte versehentlich eine
Batterie verschluckt werden, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
11 Batterien dürfen nicht ins Wasser getaucht oder Regen, Feuchtigkeit
bzw. Salzwasser ausgesetzt werden, sofern sie nicht ordnungsgemäß
vor Feuchtigkeit und Nässe geschützt sind. Wenn Wasser oder
Feuchtigkeit in Batterien gelangt, kann dies zum Austreten von
Batteriesäure oder zu Hitzeentwicklung führen.
12 Verwenden Sie eine Batterie nicht, wenn sie Ihnen auf irgendeine
Weise unnormal erscheint, zum Beispiel eine verdächtige Farbe oder
Form aufweist. Aus solchen Batterien kann Batteriesäure austreten oder es
kann zu einer Hitzeentwicklung kommen.
13 Bevor Sie Batterien dem Recycling zuführen oder sie entsorgen,
isolieren Sie die Pole mit Klebeband. Wenn Plus- und Minuspol der
Batterie mit einem Gegenstand aus Metall in Berührung kommen und einen
Kurzschluss verursachen, kann es zu Hitzeentwicklung bzw. zu einem
Brand oder einer Explosion kommen. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien in
Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften.
14
Batterien dürfen niemals in einem Akku-Ladegerät aufgeladen werden,
da
dies zum Austreten von Batteriesäure oder zu Hitzeentwicklung führen kann.
15 Nehmen Sie leere Batterien sofort aus dem Gerät, da sie Batteriesäure
verlieren, Hitze entwickeln oder explodieren können.
VORSICHTSHINWEIS für Lithiumbatterien
Werfen Sie Batterien nicht und setzen Sie sie keine starken
Erschütterungen aus, da dies zum Austreten von Batteriesäure, zu
Hitzeentwicklung oder zu einer Explosion führen kann.
WARNUNG für TTL-Verbindungskabel SC-30
Versuchen Sie niemals, das Kabel selbst auseinander zu nehmen oder zu
reparieren,
da es hierbei zu einem Stromschlag und zu einer Fehlfunktion des
Geräts kommen kann. Dies wiederum kann Körperverletzungen zur Folge haben.