Operation Manual
D–50
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
Aufnahmen mit der kabellosen Multiblitzsteuerung SU-4
Einstellen des SB-900 auf die kabellose Multiblitzsteuerung SU-4
Die kabellose Multiblitzsteuerung SU-4 ist insbesondere für Aufnahmen von sich
schnell bewegenden Motiven geeignet, da sowohl das Master-Blitzgerät als auch
die Slave-Blitzgeräte gleichzeitig ausgelöst werden.
Aufnahmen mit der kabellosen Multiblitzsteuerung SU-4 können auf zwei Arten durchgeführt
werden: (1) Im Modus Automatik, bei dem die Slave-Blitzgeräte die Blitze synchron mit dem
Master-Blitzgerät auslösen und beenden, und (2) mit manueller Steuerung, bei der die Slave-
Blitzgeräte die Blitze nur synchron mit dem Master-Blitzgerät auslösen.
•
Geeignete Kameras und Blitzgeräte
Für die Verwendung der kabellosen Multiblitzsteuerung SU-4 legen Sie in der
Individualfunktion »SU-4« fest. (kC-22)
Legen Sie das SB-900 mithilfe des Schalters für den kabellosen Betrieb als
Master- oder Slave-Blitzgerät fest.
Drehen Sie den Schalter, indem Sie ihn in der Mitte gedrückt halten.
•
•
Drehen Sie den Schalter auf die
Position »MASTER«.
• Drehen Sie den Schalter auf die
Position »REMOTE«.
•
Einstellen des SB-900 als Master-Blitzgerät Einstellen des SB-900 als Slave-Blitzgerät
Geeignete
Kameras
Geeignete Master-Blitzgeräte Geeignete Slave-Blitzgeräte
Keine
Einschränkungen
Blitzgeräte, die mit der Blitzautomatik
ohne TTL-Steuerung, der manuellen
Steuerung mit Distanzvorgabe und
der manuellen Steuerung kompatibel
sind, wenn Messblitze in diesen Modi
ausgeschaltet werden können.
In die Kamera integrierte Blitzgeräte, wenn
Messblitze ausgeschalte werden können.
•
•
Blitzgeräte, die mit der kabellosen
Multiblitzsteuerung SU-4
kompatibel sind.
Blitzgeräte, die an die optionale
Slave-Blitzgerätesteuerung SU-4
angeschlossen sind.
•
•