Operation Manual
D–51
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
Verfügbare Blitzsteuerungen an Master- und
Slave-Blitzgeräten bei der kabellosen
Multiblitzsteuerung SU-4
Master-Blitzgerät
Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung, manuelle Blitzsteuerung mit Distanzvorgabe
und manuelle Steuerung können verwendet werden.
Drücken Sie die [MODE]-Taste und drehen Sie anschließend das Einstellrad, um
die gewünschte Blitzsteuerung auszuwählen.
Wenn das SB-900 als Master-Blitzgerät festgelegt wurde, werden keine
Messblitze ausgelöst.
Slave-Blitzgerät
Automatik und manuelle Belichtungssteuerung sind verfügbar.
Drücken Sie die [MODE]-Taste und drehen Sie anschließend das Einstellrad, um
»AUTO« oder »M« auszuwählen.
(Automatik):
Bei der Automatik führen die Slave-Blitzgeräte das Auslösen und Beenden
von Blitzen synchron mit dem Master-Blitzgerät aus.
Die maximale Entfernung, bis zu der der Lichtsensor des SB-900 Daten
übertragen kann, beträgt ca. 7 m vor dem Master-Blitzgerät.
(manuelle Blitzsteuerung):
Bei der manuellen Blitzsteuerung führen die Slave-Blitzgeräte nur das
Auslösen von Blitzen synchron mit dem Master-Blitzgerät aus.
Die maximale Entfernung, bis zu der der Lichtsensor des SB-900 Daten
übertragen kann, beträgt ca. 40 m vor dem Master-Blitzgerät.
Sie können eine Blitzleistung zwischen »M1/1« und »M1/128« einstellen.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•