Operation Manual
E–3
E
Für die Verwendung mit Kameras, bei denen es sich nicht um CLS-kompatible Spiegelrefl exkameras handelt
Für die Verwendung mit i-TTL-kompatiblen
COOLPIX-Kameras
Sie können das SB-900 mit nicht i-TTL-kompatiblen COOLPIX-Kameras verwenden.
Einige Funktionen stehen dann allerdings nicht zur Verfügung.
Die verfügbaren Funktionen des SB-900 hängen von der verwendeten Kamera ab.
Weitere Informationen finden Sie auch im Benutzerhandbuch der Kamera.
•
•
i-TTL-kompatible COOLPIX-Kameras
Mögliche Blitzeinstellungen
Serienmäßiges i-TTL-Blitzlicht
AA-Blitzautomatik
Blitzautomatik ohne TTL-Steuerung
Manuelle Blitzsteuerung mit Distanzvorgabe
Manuelle Blitzsteuerung
Stroboskopblitz
•
•
•
•
•
•
Aufnahmemöglichkeiten mit kabelloser
Multiblitzsteuerung*
1
Advanced Wireless Lighting*
2
SU-4
•
•
FV-Blitzmesswertspeicher Nicht möglich
Automatische FP-
Kurzzeitsynchronisation
Nicht möglich
AF-Hilfslicht Nicht möglich
Firmware-Update Nicht möglich
Für die Verwendung mit i-TTL-kompatiblen COOLPIX-Kameras:
*1 Beachten Sie, dass keine kabellosen Multiblitzsteuerung möglich ist, wenn das in die
COOLPIX-Kamera integrierte Blitzgerät als Master-Blitzgerät und das SB-900 als Slave-
Blitzgerät festgelegt wurde.
*2 Nur bei COOLPIX P7000 und P6000
t Aufnahmen mit dem drahtlosen Mehrfachblitzlicht bei
COOLPIX P7000 und P6000
Mit den COOLPIX P7000 und P6000 können Aufnahmen mit Mehrfachblitzlicht gemacht
werden, wenn man den SB-800, SB-900, oder die Blitzfernsteuerungseinheit SU-800
als Hauptblitzlicht und den SB-600, SB-700, SB-800, oder SB-900 als Fernblitzlicht(er)
benutzt. Stellen Sie den Blitzmodus des Hauptblitzlichts auf “Commander” (Steuerung)
und das/die Fernblitzlicht(er) auf “Remote” (Fern). Wird der SB-800 oder SB-900 als
Hauptblitzlicht benutzt und auf “Commander” (Steuerung) gestellt, kann er nicht
ausgelöst werden. Das eingebaute Blitzlicht der COOLPIX P7000 und P6000 kann nicht
als Hauptblitzlicht benutzt werden.
Stellen Sie die Blitzlichtgruppe auf “A” ein (andere Gruppen können hier nicht verwendet
werden). Stellen Sie den Blitzmodus der Blitzlichtgruppe A auf TTL und die Haupt- und
Fernblitzlichtgruppen B und C auf “
” (Blitz ausgeschaltet).
•
•