Operation Manual
F–5
F
Tipps zur Blitzgerätpfl ege und Referenzinformationen
Hinweise zu Serienblitzaufnahmen
Um ein Überhitzen des SB-900 zu vermeiden, sollten Sie es nach der maximalen
Anzahl von Serienblitzaufnahmen, die Sie der Tabelle unten entnehmen können,
mindestens 10 Minuten abkühlen lassen.
Sie sollte darüber hinaus auch unbedingt den Überhitzungsschutz aktivieren.
(kF-6)
•
Maximale Anzahl von Serienblitzaufnahmen
Blitzeinstellung
Max. Anzahl von
Serienblitzaufnahmen (bei 6
Bildern/s)
i-TTL
Blitzautomatik (ohne TTL-Steuerung)
Manuelle Blitzsteuerung (Blitzleistung: M1/1, M1/2)
•
•
•
15 oder weniger
Manuelle Blitzsteuerung (Blitzleistung: M1/4 bis M1/128)
• 40 oder weniger
Achten Sie darauf, die maximale Anzahl der
Serienaufnahmen nicht zu überschreiten, da dies zur
Überhitzung des Blitzreflektors und dadurch zu Verbrennungen
und einer Beschädigung der Streuscheibe und des Gehäuses
führen kann.
"
WARNHINWEIS
Gehen Sie beim Auswechseln der Batterien oder Akkus
nach Serienblitzaufnahmen vorsichtig vor, da sich die
Batterien bzw. Akkus bei Serienblitzaufnahmen erhitzen können.
"
WARNHINWEIS