Operation Manual
F–7
F
Tipps zur Blitzgerätpfl ege und Referenzinformationen
Tipps zur Pflege des Blitzgeräts
Reinigung
Entfernen Sie Fusseln und Staub mit einem Blasebalg mit Pinsel vom SB-900 und
wischen Sie anschließend vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch nach.
Nach der Verwendung des SB-900 in der Nähe von Salzwasser sollten Sie es mit
einem weichen leicht angefeuchteten Tuch vom Salz reinigen und anschließend
sorgfältig mit einem trockenen Tuch abwischen.
Es kann in sehr seltenen Fällen vorkommen, dass sich das Display aufgrund
der statischen Aufladung ausschaltet. Dies ist völlig normal. Die Anzeige des
Monitors normalisiert sich nach einiger Zeit wieder.
Lassen Sie das SB-900 nicht fallen und vermeiden Sie starke Schläge auf harte
Oberflächen, da dadurch die präzise Mechanik beschädigt werden kann. Üben
Sie keinen starken Druck auf das Display aus.
Lagerung
Bewahren Sie das SB-900 an einem kühlen, trockenen Ort auf, um Fehlfunktionen
durch hohe Luftfeuchtigkeit oder Schimmelbildung zu vermeiden.
Halten Sie das SB-900 von Chemikalien wie Kampfer (Mottenmittel) und Naphthalin
fern. Setzen Sie das SB-900 keinen Magnetwellen durch Fernseher oder Radios aus.
Lagern Sie das SB-900 nicht an Orten mit hohen Temperaturen z.B. in der Nähe
einer Heizung oder eines Ofens, da dies zu Beschädigungen führen kann.
Wenn Sie das SB-900 einige Wochen nicht verwenden, sollten Sie unbedingt
die Batterien bzw. Akkus entnehmen, um Schäden durch ein Auslaufen der
Batterien bzw. Akkus zu vermeiden.
Nehmen Sie das SB-900 einmal im Monat zur Hand, setzen Sie Batterien oder
Akkus ein und lösen Sie einige Blitze aus, um den Kondensator zu laden.
Betriebsumgebung
Starke Temperaturschwankungen können zu einer Kondensation im SB-900
führen. Wenn Sie das SB-900 plötzlichen Temperaturänderungen aussetzen
müssen, bewahren Sie es in einem luftdichten Behälter auf, z.B. in einer
Plastiktasche. Lassen Sie es einige Zeit in diesem Behältnis, bevor Sie es langsam
an die Umgebungstemperatur anpassen.
Meiden Sie mit dem SB-900 starke Magnetfelder oder Funkwellen von Fernsehern
oder Hochspannungsmasten, da dies Fehlfunktionen verursachen kann.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Verwenden Sie zur Reinigung des Blitzgeräts keine
Reinigungsmittel wie Verdünner oder Benzin,
da dies zu Beschädigungen führen oder einen Brand
auslösen kann. Außerdem kann die Verwendung dieser
Reinigungsmittel Ihrer Gesundheit schaden.
"
ACHTUNG
#