Operation Manual

C27
C
Bedienung
Batterien und Akkus
Anzeige bei niedriger Batterie- bzw. Akkukapazität
Wenn die Batterie bzw. Akkus fast erschöpft sind,
wird das links dargestellte Symbol auf dem Display
angezeigt und das SB-900 schaltet sich aus. Tauschen
Sie die Batterien bzw. Akkus gegen frische Batterien
bzw. aufgeladene Akkus aus.
Wenn die Batterien schwach sind, wird auch bei deaktiviertem SB-900 die
Zoomposition des Blitzreflektors ständig verstellt, was am Zoomgeräusch
erkennbar ist. Ersetzen Sie in diesem Fall einfach die eingesetzten Batterien bzw.
Akkus, auch wenn eine externe Stromversorgung verwendet wird.
Auswechseln bzw. Aufladen von Batterien oder Akkus
Der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, wann Sie Akkus/Batterien
auswechseln bzw. wieder aufladen sollten. Die Zeitangabe bezieht sich auf die
Dauer, die das Blitzgerät bis zum Wiederaufleuchten der Blitzbereitschaftsanzeige
benötigt.
Alkaline 20 Sekunden oder mehr
Lithium 10 Sekunden oder mehr
Oxyride 10 Sekunden oder mehr
Ni-MH 10 Sekunden oder mehr
t Mindestladezeit und Anzahl von Blitzauslösungen für die
einzelnen Batterie- bzw. Akkutypen
Informationen über die Mindestladezeit und die Anzahl von Blitzauslösungen
für die einzelnen Batterie- bzw. Akkutypen finden Sie im Abschnitt »Technische
Daten«. (kF-21)
Externe Spannungsquellen (optional)
Durch die Verwendung einer externen Spannungsquelle können Sie die Anzahl der
Blitzauslösungen erhöhen und die Blitzladezeit verringern. (kF-12)