Operation Manual

D6
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
AA-Blitzautomatik
Die Blitzreichweite wird auf dem Display durch
Zahlen und ein Balkendiagramm dargestellt.
Stellen Sie eine Entfernung innerhalb dieses
Bereichs ein.
Die Reichweite variiert in Abhängigkeit von
der Empfindlichkeit, der Bildfeldeinstellung an
der Kamera, dem Ausleuchtungsprofil, dem
Bildwinkel und der Blende. Weitere Informationen
finden Sie unter »Technische Daten«. (kF-16)
Blitzreichweite bei AA-Blitzautomatik
v
Hinweise zum Fotografi eren mit Teleobjektiv bei der AA-
Blitzautomatik
Wenn Sie bei Aufnahmen mit AA-Blitzautomatik ein Teleobjektiv
verwenden, kann dabei eine Unterbelichtung auftreten, obwohl sich
das Motiv in Blitzreichweite befindet.
Daher ist die Verwendung der i-TTL-Steuerung zu empfehlen.
t Messblitze
Sie können Messblitze über eine Individualfunktion aktivieren oder deaktivieren.
(kC-22)
Das SB-900 löst unmittelbar vor dem Hauptblitz eine Reihe von nicht
wahrnehmbaren Messblitzen aus, deren Reflexionen analysiert werden, um
Informationen zum Motiv zu sammeln.
Um eine automatische FP-Kurzzeitsynchronisation (kD-55) oder eine
FV-Blitzmesswertspeicherung (kD-55) durchzuführen, aktivieren Sie die
Messblitzfunktion.