Operation Manual
D–12
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
Manuelle Blitzsteuerung mit Distanzvorgabe
Fotografieren mit manueller Steuerung mit Distanzvorgabe
Stellen Sie an der Kamera
die Belichtungssteuerung
»A« (Zeitautomatik)
oder »M« (Manuelle
Belichtungssteuerung) ein.
Drücken Sie die Funktionstaste 2.
Stellen Sie den Aufnahme-
abstand durch Drehen des
Einstellrads ein.
Der Aufnahmeabstand variiert in
Abhängigkeit von der Empfi ndlichkeit in
einem Bereich zwischen 0,3 m und 20 m.
Drücken Sie die [OK]-Taste.
Stellen Sie die Blende an der Kamera ein.
Verwenden Sie für das Berechnen des
Blendenwerts die Berechnungsformel.
(
kD-22)
Sie können die Blende nicht direkt am
SB-900 einstellen
Wählen Sie den Bildausschnitt
und vergewissern Sie sich,
dass die Blitzbereitschaftsan
zeige leuchtet. Nehmen Sie
anschließend das Bild auf.
•
•
•
Kameradisplay
In den Diagrammen finden Sie Informationen zur Blitzreichweite.
Wenn die gewünschte Entfernung nicht im Diagramm enthalten ist, wählen
Sie eine kürzere Entfernung (Wenn Sie also als Entfernung 2,7 m verwenden
möchten, wählen Sie 2,5 m aus.).
•
•
Blitzreichweite bei manueller Steuerung mit Distanzvorgabe
0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1,0 1,1 1,3 1,4 1,6
1,8 2,0 2,2 2,5 2,8 3,2 3,6 4,0 4,5 5,0 5,6 6,3
7,1 8,0 9,0 10 11 13 14 16 18 20