Operation Manual

D20
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
Stroboskopblitz
Wählen Sie eine Verschlusszeit.
Bestimmen Sie anhand der folgenden
Gleichung die Verschlusszeit, aber
verwenden Sie eine um ein bis zwei Stufen
längere Verschlusszeit als die berechnete.
Verschlusszeit = Anzahl der Blitze pro Bild ÷
Blitzfrequenz (Hz)
Wenn die Anzahl der Blitze pro Bild z.B. 10
beträgt und die Frequenz 5 Hz, dividieren
Sie 10 durch 5, und Sie erhalten eine
Verschlusszeit von 2 Sekunden oder mehr.
(Wählen Sie eine Verschlusszeit länger als 2
Sekunden.)
Sie können als Verschlusszeit auch »B«
(bulb = Langzeitbelichtung) einstellen.
Wählen Sie den Bildausschnitt
und vergewissern Sie sich, dass
die Blitzbereitschaftsanzeige
leuchtet. Nehmen Sie
anschließend das Bild auf.
Kameradisplay
v Belichtungskorrektur beim Fotografi eren mit Stroboskopblitz
Mit der in Schritt berechneten Blitzreichweite wird mit dem ersten
Blitz der Stroboskopserie bereits die korrekte Belichtung erreicht. In den
Bildbereichen, wo sich das mehrfach belichtete bewegte Motiv überschneidet,
ist bei dieser Blitzleistung mit einer Überbelichtung zu rechnen.
Um dies zu verhindern, stellen Sie bei Bedarf eine kleinere Blende an
der Kamera ein.
t Überprüfen der Blitzfunktion vor der Aufnahme
Vergewissern Sie sich, dass der
Probeblitzindikator auf dem Display
angezeigt wird.
Überprüfen Sie, ob alle
Aufnahmeeinstellungen am SB-900
und an der Kamera mit den
Einstellungen für die eigentliche
Aufnahme übereinstimmen, und
drücken Sie dann die Probeblitztaste.
Durch Drücken der Probeblitztaste lösen Sie einen Blitz
mit der eingestellten Frequenz und Blitzanzahl aus.