Operation Manual

D42
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
Kabellose Multiblitzsteuerung
Überprüfen der Blitzfunktion über Blitzbereitschaftsanzeige oder Tonsignale
Überprüfen der Aufnahmebedingungen bei der
kabellosen Multiblitzsteuerung
Sie können die ordnungsgemäße Funktion der kabellosen Multiblitzsteuerung
anhand der Blitzbereitschaftsanzeige am SB-900 und anhand der Tonsignale
während und nach der Aufnahme überprüfen.
Wenn das SB-900 als kabelloses Slave-Blitzgerät verwendet wird, können Sie seine Funktion
mit Hilfe der Tonsignale überprüfen. Sie können diese Funktion mit einer Individualfunktion
aktivieren und deaktivieren (kC-24). Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert.
Um Batterie- bzw. Akkustrom zu sparen, können Sie in der Individualfunktion die
Blitzbereitschaftsanzeigen an den Slave-Blitzgeräten deaktivieren. In der Standardeinstellung leuchtet
die hintere Blitzbereitschaftsanzeige und die vordere Blitzbereitschaftsanzeige blinkt. (
k
C-24)
Blitzbereitschaftsanzeige
des Master-Blitzgeräts
Blitzbereitschaftsanzeige
des Slave-Blitzgeräts
Tonsignale Status des Blitzgeräts
Leuchtet
Die hintere Blitzbe-
reitschaftsanzeige
leuchtet und die
vordere Blitzbereit-
schaftsanzeige blinkt.
Ein Tonsignal Bereit zum Auslösen
Leuchtet oder ist
aus (kein Blinken)
Die hintere Blitzbe-
reitschaftsanzeige
leuchtet und die
vordere Blitzbe-
reitschaftsanzeige
blinkt oder ist aus.
Zwei kurze
Tonsignale
Auslösen erfolgreich
Blinkt für ca. 3 s
Schnelles Blinken
für ca. 3 s
Drei lange Tonsignale
für ca. 3 s
Master- und Slave-Blitzgeräte haben mit
voller Leistung ausgelöst, aber das Licht war
für die richtige Belichtung möglicherweise
zu schwach. Verwenden Sie eine größere
Blende und wiederholen Sie die Aufnahme.
Leuchtet oder ist
aus (kein Blinken)
Schnelles Blinken
für ca. 3 s
Drei lange Tonsignale
für ca. 3 s
Der Lichtsensor am Slave-Blitzgerät konnte
den Befehl vom Master-Blitzgerät nicht richtig
empfangen. Der Lichtsensor konnte nicht
ermitteln, wann das mit dem Master-Blitzgerät
synchronisierte Auslösen beendet werden soll, da
eine starke Refl exion vom Slave-Blitzgerät selbst
oder Licht von einem anderen Slave-Blitzgerät
auf den Lichtsensor gefallen ist. Ändern Sie die
Ausrichtung oder Position des Slave-Blitzgeräts
und wiederholen Sie die Aufnahme.
Normaler Betrieb Normaler Betrieb
Zweimaliges (bei hoher
Temperatur des SB-900)
oder einmaliges
Warnsignal (für jeden
ausgelösten Blitz)
Die Temperatur des SB-900 ist aufgrund
mehrer Blitze in kurzer Folge gestiegen.
Warten Sie, bis sich das SB-900
abgekühlt hat.
Schaltet sich aus Schaltet sich aus
Zweimaliges
Warnsignal.
Die Temperatur des SB-900 ist auf ein
bestimmtes Niveau angestiegen, sodass das
SB-900 eine Sicherheits-abschaltung durchführt.
Warten Sie, bis sich das SB-900 abgekühlt hat.