Operation Manual

D43
D
Blitzeinstellungen und -funktionen
Blitzaufnahmen mit Advanced Wireless Lighting
Funktionsweise des Advanced Wireless Lighting
Das Advanced Wireless Lighting ist möglich, wenn das SB-900 mit einer Nikon-CLS-
kompatiblen Kamera verwendet wird. Bei diesem Modus können Sie die Slave-Blitzgeräte
in drei Gruppen aufteilen und die Werte für Blitzsteuerung und Blitzleistungskorrektur für
die einzelnen Gruppen und das Master-Blitzgerät getrennt festlegen. Dieses Verfahren
wird als Blitzaufnahme mit Advanced Wireless Lighting bezeichnet.
Informationen zu Aufnahmen mit Stroboskopblitz finden Sie in der
Individualeinstellung. (
k
C-22)
Weitere Einzelheiten und Vergleichsbeispiele zum Advanced Wireless Lighting
finden Sie im separat erhältlichen Heft Eine Beispielfotosammlung, S. 16-19.
Sie können maximal drei Gruppen von Slave-Blitzgeräten konfigurieren (A, B, C).
Sie können jeder Gruppe eines oder mehrere Slave-Blitzgeräte zuordnen.
Sie können für die insgesamt vier Gruppen (mit dem Master-Blitzgerät in
einer und den Slave-Blitzgeräten in den drei anderen Gruppen) die Werte für
Blitzsteuerung und Blitzleistungskorrektur jeweils getrennt festlegen.
Wählen Sie einen der vier Kanäle aus, über die das Master-Blitzgerät und die
Slave-Blitzgeräte Daten austauschen.
Wenn ein anderer Fotograf dieselbe Konfiguration der kabellosen
Multiblitzsteuerung in direkter Nähe verwendet, kann es vorkommen, dass Ihre
Slave-Blitzgeräte unbeabsichtigt durch die Synchronisation mit dem Master-
Blitzgerät des anderen Fotografen ausgelöst werden. Verwenden Sie, um dies zu
verhindern, eine andere Kanalnummer.
Master-Blitzgerät
Slave-Blitzgeräte
(Gruppe B)
Slave-Blitzgeräte
(Gruppe A)
Slave-Blitzgeräte
(Gruppe C)